Die UnionFutterZentrum AG wird reorganisiert und ändert den Namen in WydenZentrum AG. Das Zentrum verlagert seinen Sitz von Thun nach Willisau (LU). Dienstleistungen und Markennamen werden getrennt. Die Marke Unionfutter bleibt erhalten.
Die Landwirtschaft ist im stetigen Wandel, und auf Veränderungen reagieren auch die vor- und nachgelagerten Unternehmen. Wie die WydenZentrum AG am Donnerstag in einem Communiqué mitteilt, hat der Verwaltungsrat der Union Futter Zentrum AG das Dienstleistungszentrum für kleine und mittlere Futtermittelfabrikanten neu organisiert. „Um das Wissen betreffend Mischfutterproduktion, Fütterung und Tierhaltung breiter abzustützen, Synergien zu nutzen und gleichzeitig näher an der Praxis zu sein, wird per 1. Januar 2013 das Dienstleistungszentrum Thun nach Willisau verlegt“, heisst es weiter. Betroffen sind zwei Mitarbeiter, welche ab Januar in Willisau arbeiten werden. Die UnionFutterZentrum AG bleibt vorderhand ein eigenständiges Unternehmen.
Dank dem „umfangreichen“ Wissen, praktischer Erfahrung und modernster Software würden Tierhalter „optimal“ abgestimmtes Mischfutter geliefert erhalten. Dabei legen die Unternehmen den Fokus auf eine effiziente und wirtschaftliche Tierproduktion.
Die bekannte und bewährte Marke Unionfutter geht aber nicht verloren. „Alle bisherigen Futtermittelproduzenten behalten ihre bewährte Marke „Unionfutter“. Diese bieten weiterhin Qualitätsmischfutter aus der regionalen Mühle an“, betont die WydenZentrum AG.
Gemäss eigenen Angaben berät die WydenZentrum AG nebst Mischfutterproduzenten auch Landwirte in Fragen der Fütterung, Gesundheit und Haltung. Das WydenZentrum produziert keine Futtermittel, sondern versteht sich als Dienstleistungsunternehmen.


