/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Uniterre für Umweltverantwortungs-Initiative

Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz künftig nur so viele Ressourcen nutzt, wie die Natur ersetzen kann. Uniterre stimmt der Vorlage zu.

tst/blu |

Die Initiative basiert laut Uniterre auf dem Konzept der planetaren Grenzen und soll sicherstellen, dass natürliche Lebensgrundlagen erhalten bleiben. Die Landwirtschaft sei besonders betroffen: Einerseits trage sie durch Industrialisierung zur Überschreitung dieser Grenzen bei, andererseits kann sie – mit der richtigen Unterstützung – Lösungen bieten. ­Uniterre setze sich für eine soziale und nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft ein, die Umweltverantwortungsinitiative biete eine Chance. 

Die Initiative will die natürlichen Lebensgrundlagen schützen. Für wirtschaftliche Tätigkeiten in der Schweiz sollen nur noch so viele Ressourcen genutzt werden dürfen, dass die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten bleiben. Das bedingt einen Wirtschaftswandel: Neu sollen das Wohl von Mensch und Umwelt im Zentrum stehen und nicht mehr Gewinne. Voraussetzungen für die Umstellung wären eine Ausbildungsoffensive, die Förderung von nachhaltigen Arbeitsstellen und Geld für ökologische Transportwege.

Bund und Kantone müssen dafür sorgen, dass die Umweltbelastung durch Konsum die planetaren Grenzen entsprechend dem weltweiten Bevölkerungsanteil der Schweiz nicht mehr überschreitet. Dieses Ziel muss nach der Annahme der Initiative innerhalb von zehn Jahren erreicht sein.

Laut den jüngsten Meinungsumfragen kommt die Initiative aber nicht gut an. Eine deutliche Mehrheit lehnt das Begehren ab.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      30%
    • Ja, ab und zu:
      3.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      66.67%

    Teilnehmer insgesamt: 60

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?