/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unkrautroboter erfolgreich getestet

Im Projekt „Zukunft live - Unkrautroboter im Feld“ sind verschiedene Robotersysteme zur Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben in diesem Jahr erfolgreich im Feld getestet worden. Das hat das Pflanzenzuchtunternehmen KWS als ein Projektpartner vergangene Woche mitgeteilt.

 

 

Im Projekt „Zukunft live - Unkrautroboter im Feld“ sind verschiedene Robotersysteme zur Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben in diesem Jahr erfolgreich im Feld getestet worden. Das hat das Pflanzenzuchtunternehmen KWS als ein Projektpartner vergangene Woche mitgeteilt.

Seit März seien die Systeme unterschiedlicher Hersteller in ökologisch und konventionell bewirtschafteten Betrieben in Wiebrechtshausen und Wetze auf den Zuckerrübenschlägen im Einsatz gewesen.

Der Feldroboter von FarmDroid erfasse bei der Aussaat den Ablageort des Saatgutes digital und entferne die Unkräuter später mechanisch rund um die Zuckerrübenpflanze. Das System von farming revolution unterscheide Unkräuter von Zuckerrüben mit Hilfe eines Kamerasystems und steuere auf dieser Grundlage seine mechanischen Tools zur Unkrautentfernung, berichtete KWS.

Im Bereich herbizidbasierter Unkrautkontrolle sei der Feldroboter von ecoRobotix zum Einsatz gekommen. Dieser erkenne Unkräuter ebenfalls kamerabasiert und bekämpfe diese durch punktuelles Besprühen mit Herbiziden. Trotz nicht optimaler Witterungsbedingungen, die den Feldaufgang erschwert hätten, seien die Tests gut verlaufen. Die gesammelten Daten würden derzeit ausgewertet, so das Unternehmen.

Allerdings seien aufgrund unterschiedlicher Feldbedingungen in verschiedenen Jahren mehrjährige Versuche nötig. Ziel sei es, die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Systeme objektiv zu bewerten und Landwirten damit Perspektiven für eine nachhaltige Unkrautkontrolle bei Zuckerrüben aufzuzeigen. Am Vorhaben beteiligt sind neben KWS die Universität Göttingen und das Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?