/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

UNO-Artenschutzkonferenz zu Ende

Nach zweiwöchigen Verhandlungen ist im mexikanischen Cancún die UNO-Artenschutzkonferenz zu Ende gegangen. Regierungsvertreter, Umweltschützer und Wissenschaftler aus aller Welt rangen am Samstagabend noch bis zur letzten Minute um konkrete Massnahmen, um das Artensterben zu stoppen.

 

 

Nach zweiwöchigen Verhandlungen ist im mexikanischen Cancún die UNO-Artenschutzkonferenz zu Ende gegangen. Regierungsvertreter, Umweltschützer und Wissenschaftler aus aller Welt rangen am Samstagabend noch bis zur letzten Minute um konkrete Massnahmen, um das Artensterben zu stoppen.

Bei der Konferenz ging es auch um finanzielle Zusagen zur weltweiten Erhaltung von biologischer Vielfalt. «Wir haben in vielen Bereichen einiges erreicht», sagte die deutsche Delegationsleiterin Elsa Nickel der Deutschen Presse-Agentur.

Als Beispiel nannte sie die in Cancún beschlossene Gründung einer «Koalition der Willigen» zum Schutz von Bienen und anderen Insekten. Die Initiative, der auch Deutschland angehört, will die für die Ökosysteme unverzichtbaren Bestäuber besser etwa vor Pestiziden in der Landwirtschaft schützen.

Bei anderen Themen wie etwa dem Meeresschutz müsse dagegen noch nachverhandelt werden, sagte Delegationsleiterin Nickel. So müsse in den nächsten zwei Jahren festgelegt werden, welche Schutzgebiete auf hoher See und in nationalen Gewässern entstehen würden.
Die UNO-Artenschutzkonferenz findet alle zwei Jahre statt. 2010 hatten die Mitgliedsstaaten konkrete Artenschutz-Ziele bis 2020 beschlossen. So sollen 17 Prozent der Land- und 10 Prozent der Meeresflächen besser geschützt werden, um den Artenverlust zu stoppen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?