Vergangenen Samstag wurde das Unspunnenfest eröffnet. Das Programm bietet eine grosse Vielfalt an Schweizer Traditionen und Brauchtum. Mit Bildergalerie
Zudem haben die Kinder die Gelegenheit sich beim Fahnenschwingen zu üben...
...beim Alphornblasen...
Die Aussenbühne gehört dem Kinder-Chörli und den Tanzgruppen. Vom Publikum erhielten sie im Regen die vollste Aufmerksamkeit.
Die jungen Jodlerinnen begeistern das Publikum.
Diese Alphornbläser trotzten dem Regen.
Diese blinde Schützin zielt mit dem Gehör. Am Unspunnenfest gibt es auch die Möglichkeit zu schiessen.
Gemeinsamer Auftritt von Alphornbläsern und Fahnenschwingern.
Kindergruppen sind bei den Zuschauern beliebt. Hier sind drei flotte Burschen im Bärner Mutz zu sehen.
Mit einem Demonstrationsturnier im Hornussen zeigen Hornusser ihren Traditionssport.
Ohne die vielen Helferinnen und Helfer wäre ein solch grosses Fest gar nicht möglich.
Auch OK-Präsident vom Unspunnenfest 2017, Ueli Bettler trotzt dem Regen.
Rund 80 Alphornbläser und 30 Fahnenschwinger trafen sich anlässlich des 10. Unspunnenfestes in Interlaken.
... und im Steinstossen.
Verkörpert Tradition und Brauchtum.
Wie die Grossen. Die Schülerinnen und Schüler üben sich im Schwingen. Mit sichtlich grosser Freude.
An der Delegiertenversammlung der Schweizer Trachtenvereinigung...
...gab es eine Vielfalt an Trachten zu bestaunen.
Beim Armdrücken im Festzelt geht es lustig zu und her.
Vergangenen Samstag wurde das Unspunnenfest eröffnet. Das Programm bietet eine grosse Vielfalt an Schweizer Traditionen und Brauchtum. Mit Bildergalerie
Es gilt als Folkloreanlass der Superlative, das Unspunnenfest. Seit vergangenen Samstag treffen sich Schwinger, Älpler, Trachtenleute, Fahnenschwinger, Alphornbläser, Hornusser, Jodler und zahlreiche Zuschauer in Interlaken BE. Weil das Unspunnenfest nur alle 12 Jahre stattfindet, geniesst es einen besonderen Charakter.
Programmvorschau für die letzten 2 Tage: Samstag, 2.9.2017
Trachten und Jodeln
Sonntag, 3.9.2017
Das grosse Finale mit grossem Festumzug
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.