/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unter dem Sternenhimmel träumen

Ramona Riedener |

 

Die Gastfreundlichkeit ist auf dem Hof Dietrich eine Herzensangelegenheit. Die Gäste kommen aus aller Welt, um im Bett unter dem Sternenhimmel oder in einem heimeligen Gästezimmer im Bauernhaus zu nächtigen.

 

Am Dorfrand von Herisau inmitten der Natur liegt der Bauernhof der Familie Dietrich. Das schöne Fleckchen Erde ist das Eingangstor zu einer erlebnisreichen Ausflugsregion im Appenzellerland.

 

Hier sind Köbi und Ursula Dietrich mit ihren Kindern, der sechsjährigen Sonja und dem zwölfjährigen Röbi, zuhause. Nur wenige Meter vom Bauernhaus entfernt wohnt der 25-jährige Sohn Dominik. Er hilft tatkräftig bei der Bewirtschaftung des Hofs und der Gästebetreuung mit.

 

Hofprodukte für die Gäste

 

Die zum Betrieb gehörenden 20 Milchkühe und 20 Jungtiere geniessen zurzeit den Alpsommer. Daneben zählen fünf Appenzeller Geissen, rund zehn Katzen sowie eine zehnköpfige Hühnerschar zu den Bewohnern des Bauernhofes. Während die Katzen die Mäuse in Schach halten, sorgen die Hühner für täglich frische Frühstückseier, denn zusätzlich zum landwirtschaftlichen Betrieb mit einer Mähfläche von 23 Hektaren beherbergt die Familie Übernachtungsgäste.

 

 

Neben dem Gästezimmer im Bauernhaus thront auf einer Wiese am Hang oberhalb vom Hof die «Alpenbritsche», ein romantisches Appenzeller Ein-Zimmer-Häuschen mit Doppelbett, Sitzecke und Holzofen. Das Plexiglasdach gibt den Blick in den Sternenhimmel frei. Drei Wände und eine Schiebetüre sorgen dafür, dass die Übernachtung auch bei Wind und Wetter zum Erlebnis wird. Gleich neben der «Alpenbritsche» steht ein Hot-Pot, ein zusätzliches Highlight, welches sich die meisten Gäste nicht entgehen lassen.

 

Vom Landwirt zum Butler

 

Ein Bett unter dem Sternenhimmel, ein Hotelzimmer ohne Türen und Wände – das war der Anfang einer neuen Herzensangelegenheit der Familie Dietrich. Als die Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin vom Atelier für Sonderaufgaben für ihr Projekt «Null-Stern-Hotel» 2017 Gastgeber suchten, waren Köbi Dietrich und seine Frau Ursula dabei. Auf ihrer Alp Göbsi in Gonten entstand ein Freiluft-Schlafzimmer und einen Sommer lang waren die Dietrichs Hoteliers und Bauer Köbi amtete als Butler.

 

Das immobilienbefreite Hotelzimmer im Appenzellerland wurde ein Riesenerfolg. Aus aller Welt reisten die Gäste an, um in freier Natur unter dem Sternenhimmel zu nächtigen. Als das «Null-Stern-Hotel» nach drei Monaten im August die nichtvorhandenen Türen schloss, waren die temporären Hoteliers um viele Eindrücke und Erinnerungen reicher.

 

Das immobilienbefreite Hotelzimmer im Appenzellerland wurde ein Riesenerfolg.
zvg

 

Beste Bewertung

 

Er kann weder Englisch noch hat er was mit dem Internet am Hut. Doch Köbi Dietrich ist mit Leib und Seele Gastgeber. Während sich seine 40-jährige Frau Ursula lieber um den Hof und die Tiere kümmert, blüht der Familienvater auf, wenn er seine Gäste um sich hat. «Ich plaudere sehr gerne mit Menschen. Mit meinen Gästen führe ich heitere, aber auch tiefgründige Gespräche, oft bis spät in die Nacht.»

 

Neben Mund-zu-Mund-Werbung sorgen verschiedene Internetplattformen, speziell Appenzeller Tourismus, für Gäste aus allen Winkeln der Erde. 80 Prozent seiner Gäste kommen aus dem Ausland,  aus Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, aus China, Saudi-Arabien oder den USA.

 

«Dass ich kaum Englisch kann, ist meist kein Hindernis. Wir verstehen uns immer irgendwie, zur Not halt mit Händen und Füssen.» So kommen viele gerne wieder zurück und werden zu Stammgästen. Die Zufriedenheit mit der Gastgeberfamilie drückt sich auch in den Bewertungen der Buchungsplattform aus: Der Hof Dietrich erreicht mit 9,4 eine bemerkenswerte Punktezahl. Dabei bekommen die Gastgeber fast das Maximum der möglichen Werte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.09%
    • Nein:
      57.51%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.76%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1572

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?