/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unterschiedliche Impfgeschwindigkeit ist gefährlich

sda |

 

Die italienische Zentralbank warnt vor Gefahren für die Weltwirtschaft durch unterschiedliche Geschwindigkeiten bei den Impfungen. Der ungleiche Fortschritt in den Impfkampagnen in den verschiedenen Ländern könne zu deutlichen Unterschieden bei der wirtschaftlichen Erholung der jeweiligen Staaten führen, sagte Zentralbank-Gouverneur Ignazio Visco.

 

Eine enge internationale Zusammenarbeit unter den Industrie- und Schwellenländern der G20 könne dies verhindern.

 

Italien steht in diesem Jahr der G20 vor. Das Land fordert, dass über eine spezielle Konstruktion (SDR) des Internationalen Währungsfonds (IWF) 500 Milliarden Dollar zur Verfügung stehen. Dadurch sollen vor allem arme und stark von der Pandemie betroffene Länder an frisches Geld kommen, ohne ihre Schuldenquote erhöhen zu müssen.

 

Mehrere andere G20-Länder unterstützen das Vorhaben. Das Thema werde auf der Tagung am Mittwoch eine Rolle spielen, sagte Visco. Am wichtigsten sei derzeit aber, dass die Menschen geimpft würden.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 05.04.2021
    "Am wichtigsten sei derzeit aber, dass die Menschen geimpft würden." Klar, das ist ja das Ziel der ganzen Panikmache. Aber es ist das dümmste, was die Menschen tun können, sich gegen eine Grippe impfen zu lassen. Das kann in der Summe nur schaden. Kann zu irreparablen Schäden, bis zum Tod führen.
    Die Schuld wird dann natürlich auf Covid-19 geschoben, ... Betrugsplan der Impfindustrie, die die Bevölkerungsreduktion vorantreiben will. Nebenziele: Sozialismus, Verarmung, Rendite aus Impfungen.
    • Atheist | 05.04.2021
      Was impfen bringt sieht man in Israel weitgehende Normalität für die Menschen. Bei uns herrscht Chaos und Gewalt Impfkriitiker Massnahmenverweigerer fehlender Impfstoff unsolidarische Menschen Frömmler und Bibelzitierer

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr Landfrauenküche?

  • Ja, jede Folge:
    71.92%
  • Ja, ab und zu:
    17.24%
  • Nein, interessiert mich nicht:
    10.84%

Teilnehmer insgesamt: 2785

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?