/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unwetter: Grosse Schäden an Häusern und Infrastruktur

Das Hochwasser vom Montag hat im Berner Oberland an die 300 Gebäude beschädigt. Die Gebäudeversicherung rechnet mit einer Schadensumme von über zehn Millionen Franken.

sda |

 

Das Hochwasser vom Montag hat im Berner Oberland an die 300 Gebäude beschädigt. Die Gebäudeversicherung rechnet mit einer Schadensumme von über zehn Millionen Franken.

Diese Zahl sei erst eine Schätzung, die auf Erfahrungen aus früheren Hochwassern beruhe, sagte Kirstin Steyer, Sprecherin der Gebäudeversicherung Bern, am Mittwoch auf Anfrage. In den Gemeinden Kandergrund und Frutigen seien je rund hundert Liegenschaften betroffen, in Kandersteg deren 40.

Hohe Schäden auch bei der Infrastruktur

Dazu kommen laut Steyer noch vereinzelte Schäden in Lauterbrunnen, Meiringen und Reichenbach. Nun gelte es vor Ort, die Schäden zu erfassen. Erst danach lasse sich Genaueres sagen. Zu den Gebäude- kommen auch noch Flurschäden und Schäden an der Infrastruktur. Allein das Bahnunternehmen BLS rechnet im stark vom  nwetter betroffenen Kandertal mit Kosten in der Höhe von fünf bis sechs Millionen Franken.

Viel Geld dürfte auch die Reparatur der beschädigten Strassen kosten, insbesonder die Sanierung des Mitholz-Tunnels, wo die Wassermassen am Montag den gesamten Strassenbelag wegrissen.

Kander schuf neue Landschaft

Welche Kraft die unbändigen Fluten am Montag innert weniger Stunden entwickelten, zeigt sich eindrücklich im Gasterntal, einem hochgelegenen und nur im Sommer bewohnten Tal bei Kandersteg.

Dort schuf die Kander im hinteren Teil «eine völlig neue Landschaft», wie Fritz Jost, Chef des Kandersteger Gemeindeführungsstabs, am Mittwoch auf Anfrage erzählte. Die Bewohner des Gasterntals und ihre Nutztiere wurden am Montag und Dienstag per Helikopter ausgeflogen. Glück hatten jene Familien, die im Gasterntal vier Berggasthäuser betreiben. Diese Liegenschaften blieben vom Wasser verschont.

Derzeit sind Gemeindeangestellte daran, mit Baggern das Strässchen durch das Gasterntal zu räumen. Bis am Donnerstagabend sollte dies geschafft sein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      100%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?