/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unwetter: Mehrere Verletzte

 

Erneut haben am Montagabend aussergewöhnlich starke Gewitter die Schweiz heimgesucht. Teilweise prasselten Hagelkörner in der Grösse von Golfbällen nieder. In Bulle FR mussten sechs Kinder in ein Spital gebracht werden.

 

Die Gewitter zogen am späten Nachmittag aus Westen auf. Am Jura Südfuss wehten laut Wetterdiensten Böen von 101 km/h, so in Cressier NE. Auf dem Chasseral erreichte eine Orkanböe 122 km/h, wie Meteonews am Montagabend twitterte.

 

Mancherorts erreichten die Körner die Grösse von Golfbällen, so in La-Chaux-de-Fonds oder Epsach BE. In Nottwil LU hatten die Hagelkörner einen Durchmesser von sieben Zentimetern, wie SRF Meteo schrieb. Am Abend zog die Gewitterfront auch über die Zentralschweiz und Zürich, sie erreichte schliesslich die Ostschweiz.

 

Starkregen begleitete die «aussergewöhnlichen» Gewitter, wie SRF Meteo schrieb. In Opfikon wurden ZH in einer Stunde 36,8 mm Niederschlag gemessen, in Lohn SH waren es 45,6 mm, wie der Wetterdienst twitterte. Davon fielen jeweils rund 20 mm in nur gerade 10 Minuten.

 

Sechs Kinder im Spital

 

In der Westschweiz wurde der Kanton Freiburg stark in Mitleidenschaft gezogen, rund 300 Meldungen gingen bei der Einsatzzentrale ein. Arg in Bedrängnis kam laut Kantonspolizei Freiburg eine 16-köpfige Schulklasse mit ihren zwei erwachsenen Begleitpersonen, die in Bulle von einem Hagelzug überrascht wurde. Sechs Kinder und eine erwachsene Begleitperson wurden vom Rettungsdienst betreut und zur Untersuchung in ein Spital gebracht. Laut einem Lersevideo auf Blick.ch durchschlug in Bulle der Hagel das Dach einer Coop-Filiale.

 

In Cham ZG wurde eine Velofahrerin durch Hagelkörner am Kopf verletzt. Die 29-jährige Frau musste mit dem Rettungsdienst Zug ins Spital eingeliefert werden. In Baar ZG wurde eine Autofahrerin durch Glassplitter leicht verletzt, als der Hagelschauer ihre Frontscheibe beschädigte. Insgesamt gingen bei der Kantonspolizei Zug rund 100 Meldungen ein.

 

In Wolhusen LU wurde eine Person durch herumfliegende Gebäudeteile und zwei weitere durch Hagelkörner verletzt, wie die Luzerner Polizei am Montagabend mitteilte. Insgesamt gingen 450 Meldungen bei der Einsatzzentrale ein.

 

 

Die Berner Kantonspolizei erhielt über 300 Schadenmeldungen. In Meikirch sei es zu einem schweren Unfall gekommen, zu dem die Polizei zu einem späteren Zeitpunkt informieren werde, twitterte die Polizei. Wie Alertswiss zu entnehmen war, waren die Gemeinden Mühlethurnen und Lohnstorf im Kanton Bern am Abend wegen eines Wasserleitungsbruches von der Wasserversorgung abgeschnitten.

 

In Solothurn stürzte wegen des Unwetters das Gerüst beim Rathaus in der Altstadt ein.

 

Probleme auf Strassen und Schiene

 

Wie der Bahninformation der SBB zu entnehmen war, kam es auf den Linien Bern-Belp-Thun, Burgdorf-Solothurn, Bern-Schwarzenburg und Bern-Kerzers FR zu Störungen. Letztere konnte am späten Montagabend behoben werden.

 

Auf der A1 zwischen Wil SG und Münchwilen TG kam es wegen Hochwassers zeitweise zu Stau, wie der Verkehrsdienst TCS twitterte. Wegen der Witterungsverhältnisse war der Verkehr auf der Autobahn A12 zeitweise stark eingeschränkt.

 

45’000 Blitzeinschläge

 

Gemäss SRF Meteo wurden zwischen 15 Uhr und 20.30 Uhr in der ganzen Schweiz rund 45’000 Blitzeinschläge gemessen. Mit rund 14’000 Blitzen seien im Kanton Zürich am meisten Entladungen registriert worden.

 

Vergangene Woche hatten immer wieder Unwetter und Gewitter grosse Schäden in Teilen der Schweiz verursacht. So auch in Cressier, dort kam es am Dienstag vor einer Woche wegen Starkregen zu Schlammlawinen und Überschwemmungen. Zurzeit sind hunderte Armeeangehörige an Aufräumarbeiten in der Neuenburger Gemeinde beteiligt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?