Der finnische Hersteller Valtra hat an der Agritechnica die neuen Modelle der S-Serie vorgestellt. Die Grosstraktoren-Baureihe mit 8,4-Liter-Motor verfügt jetzt über mehr Leistung und neuen Funktionen. Auch das Design wurde überarbeitet.
Die S-Serie besteht aus fünf Modellen von 290 bis 400 PS. Konkret bedeutet das: 213/290 kW/PS für den S274, 232/315 kW/PS für den S294, 257/350 kW/PS für den S324, 272/370 kW/PS für den S354 und 294/400 kW/PS für den S375. Das sind die Maximal-Leistung mit der Boost-Überleistung.
Ohne Partikelfilter
Die Valtra S-Serie wird von einem Agco Power-Motor mit 8,4 Litern Hubraum angetrieben, der die Emissionsvorschriften gemäss Tier IV final erfüllt. Die Abgasnachbehandlung findet mit SCR (Selective Catalytic Reduction) und einer gekühlten externen Abgasrückführung statt. Die Agco-Lösung erfordert somit keine zusätzlichen Partikelfilter.
Der Motor nutzt zudem zwei Turbolader, von denen einer über ein elektronisch geregeltes Wastegate verfügt.
Stufenlos mit zwei Fahrmodi
Das Stufenlosgetriebe AVT (Agco Variable Transmission) wird bei der S-Serie über die Fahrerarmlehne Valtra ARM gesteuert. Der Fahrer kann zwischen zwei Fahrmodi wählen. Die Hubwerke sind in den Rahmen integriert und haben laut Valtra im Heck 120 kN und in der Front 50 kN Hubkraft. Die Hydraulik leistet nach Herstellerangaben 175 Liter pro Minute, wobei bis zu sechs Heck- und drei Frontventile möglich sind.
Bequeme Schubfahrt
Weiter gibt es die Valtra-Rückfahreinrichtung TwinTrac, die effizientes Arbeiten in Schubfahrt ermöglicht, zum Beispiel für Mäh-, Fräs- und Hackerarbeiten. Die AutoComfort-Kabinenfederung passt sich automatisch den Bedingungen an und sorgt für Fahrerkomfort.


