/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

UR: Landwirt abgeschlagen

Nach dem ersten Wahlgang sind in Uri erst fünf der sieben Regierungsratssitze besetzt. Problemlos schafften die Wiederwahl die vier Bisherigen. Neu gewählt wurde der wilde FDP-Kandidat Roger Nager. Die SP konnte ihren Sitz nicht auf Anhieb verteidigen. Landwirt Alois Arnold lag deutlich zurück.

 

 

Nach dem ersten Wahlgang sind in Uri erst fünf der sieben Regierungsratssitze besetzt. Problemlos schafften die Wiederwahl die vier Bisherigen. Neu gewählt wurde der wilde FDP-Kandidat Roger Nager. Die SP konnte ihren Sitz nicht auf Anhieb verteidigen. Landwirt Alois Arnold lag deutlich zurück.

Nach der ersten Runde rangiert an der Spitze Beat Jörg von der CVP. Der Bildungs-und Kulturdirektor erhielt 11'138 Stimmen und übertraf das absolute Mehr von 7630 Stimmen eindeutig. Am zweitmeisten Stimmen (10'424) erzielte Volkswirtschaftsdirektor Urban Camenzind (CVP). Ihm folgte Justizdirektorin Heidi Z'graggen von der CVP mit 9847 Stimmen.

Die Wiederwahl schaffte auch Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektorin Barbara Bär von der FDP. Sie erhielt 8497 Stimmen. Dem von der FDP nicht offiziell nominierten Andermatter Gemeindepräsident Roger Nager glückte eine dicke Überraschung. Er wurde mit 7841 Stimmen als einziger Neuling schon im ersten Wahlgang in die Regierung gewählt. Der zweite Wahlgang für die übrigen zwei Sitze findet am 10. April statt.

Am knappsten verfehlte Urs Janett von der FDP die Wahl in die Regierung. Er kam auf 7094 Stimmen und verpasste das absolute Mehr um 536 Stimmen. Etwas weiter zurück liegt Toni Epp (FDP, 6317 Stimmen). Die SP schaffte es nicht auf Anhieb, ihren Sitz und den noch einzigen verbleibenden Regierungssitz in der Zentralschweiz zu verteidigen. Ihr Kandidat Dimitri Moretti erhielt 6067 Stimmen. Abschlagen zurück liegen die beiden SVP-Kandidaten Petra Simmen mit 5439 Stimmen und Alois Arnold mit 3910 Stimmen.

Die Wahlbeteiligung lag bei 61,8 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?