/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Uri hat immer weniger Betriebe

Die Anzahl der Landwirtschaftsbetriebe in Uri ist gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent oder 18 Einheiten auf nunmehr 584 Betriebe gesunken. Das schreibt die «Urner Zeitung». Im Jahr 2000 waren es in Uri noch deren 801 gewesen.

Samuel Krähenbühl |

 

 

Die Anzahl der Landwirtschaftsbetriebe in Uri ist gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent oder 18 Einheiten auf nunmehr 584 Betriebe gesunken. Das schreibt die «Urner Zeitung». Im Jahr 2000 waren es in Uri noch deren 801 gewesen.

Seit der Jahrtausendwende ist also im Gotthardkanton bereits jeder vierte Betrieb verschwunden. Das geht aus dem Lagebericht 2015 zur wirtschaftlichen Situation der Urner Landwirtschaftsbetriebe vor. In den vergangenen Jahren konnten aber die Urner Landwirtschaftsbetriebe immerhin ihr Einkommen jeweils noch steigern. Dieser Trend ist nun gebrochen. 

Insgesamt ist das landwirtschaftliche Einkommen pro Betrieb um 5 Prozent auf 40’884 Franken gesunken. Zudem liegen die Einkommen weiterhin deutlich unter dem schweizerischen Mittel von 61 400 Franken. Pro Familienkraft beträgt das Jahreseinkommen in Uri lediglich 31’449 Franken. Als Gründe werden der tiefere Milchpreis sowie die gestiegenen Strukturkosten genannt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?