/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Uri: Keine tiefere Gewerbegrenze

Der Urner Regierungsrat hat eine Motion abgelehnt, die eine Senkung der Gewerbegrenze von 1 auf 0,8 Standardarbeitskräfte (SAK) verlangt hatte.

 

 

Der Urner Regierungsrat hat eine Motion abgelehnt, die eine Senkung der Gewerbegrenze von 1 auf 0,8 Standardarbeitskräfte (SAK) verlangt hatte.

Die Motionäre hatten ihren Vorstoss damit begründet, dass ohne Anpassung in Uri rund 25 von 330 Landwirtschafts-Betriebe ihren Status verlieren würden, wie die Nachrichtenagentur SDA berichtet. 

Anders sah es der Regierungsrat. Es seien anteilsmässig nur wenige bisherige landwirtschaftliche Betriebe von den neuen, erhöhten Bundesvorgaben betroffen. Durch die Neu-Definition sei die Zahl nur von 313 auf 307 gesunken. Würde die Limite auf 0,8 SAK gesenkt, so nähme die Zahl auf 366 zu. Der Regierungsrat befürchtete zudem, dass mit einer Senkung der Gewerbegrenze Betriebe mit ungenügenden wirtschaftlichen Strukturen profitieren würden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      100%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?