/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

US-Notenbank erhöht Zinsen erneut

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erhöht den Leitzins bereits zum vierten Mal in diesem Jahr. Er steigt vor dem Hintergrund der boomenden Wirtschaft um einen weiteren Viertelpunkt auf die neue Spanne von 2,25 bis 2,5 Prozent.

 

 

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erhöht den Leitzins bereits zum vierten Mal in diesem Jahr. Er steigt vor dem Hintergrund der boomenden Wirtschaft um einen weiteren Viertelpunkt auf die neue Spanne von 2,25 bis 2,5 Prozent.

Dies teilten die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell am Mittwoch mit. Die Entscheidung des Offenmarktausschusses der Fed war in dieser Form weitgehend an den Märkten erwartet worden, wenngleich es bis zuletzt Restzweifel gegeben hatte. 

2019 sollen nur noch zwei Anhebungen folgen. Powell hatte jüngst betont, die Fed nähere sich einem Zinsniveau, mit dem die Wirtschaft weder angeschoben noch gebremst werde. Daher sei nun ein behutsames Vortasten ratsam.

US-Präsident Donald Trump hatte erheblichen Druck auf die eigentlich unabhängig von der Politik agierende Notenbank ausgeübt. Trump glaubt, dass durch unnötig hohe Zinsen die US-Konjunktur abgewürgt werden könnte. Es ist der neunte Zinsschritt der Fed seit 2015 und der vierte im laufenden Jahr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.67%
    • Ja, aus Mais:
      10.68%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.23%
    • Nein:
      80.42%

    Teilnehmer insgesamt: 899

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?