/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

US-Notenbanker fordert Zinserhöhung

Ein führender US-Notenbanker will schon bald weiter die Zinsen erhöhen. Die Federal Reserve sollte eher früher als später handeln, um wie geplant die Geldpolitik schrittweise zu straffen, erklärte der Chef des Zentralbank-Bezirks von Dallas, Robert Kaplan, am Montag.

 

 

Ein führender US-Notenbanker will schon bald weiter die Zinsen erhöhen. Die Federal Reserve sollte eher früher als später handeln, um wie geplant die Geldpolitik schrittweise zu straffen, erklärte der Chef des Zentralbank-Bezirks von Dallas, Robert Kaplan, am Montag.

Ansonsten drohe die Fed den Zeitpunkt dafür zu verpassen und könnte sich zu kräftigeren Zinsschritten gezwungen sehen. Zudem könne es zu Störungen bei Investitionen und am Arbeitsmarkt kommen, wenn die Fed die Zinsen zu lange niedrig halte. Dies würde auch die Sparer bestrafen. Eine konkrete zeitliche Empfehlung für den nächsten Zinsschritt nannte Kaplan allerdings nicht.

Die nächste Fed-Sitzung findet im März statt. Ökonomen und Börsenhändler erwarten aber, dass die Zentralbank bis Juni abwartet. Die Fed hatte den Schlüsselsatz zur Versorgung der Banken mit Geld erst im Dezember auf das aktuelle Niveau von 0,5 bis 0,75 Prozent hochgesetzt. Es war die einzige Zinserhöhung im vergangenen Jahr. An den Finanzmärkten wird nur mit zwei Zinserhöhungen in diesem Jahr gerechnet, auch wenn die Fed im Dezember drei Schritte nach oben ins Auge gefasst hat.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      27.44%
    • Nein, nie:
      36.36%
    • Ja, je nach Kuh:
      16.4%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.2%
    • Manchmal:
      8.6%

    Teilnehmer insgesamt: 616

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?