/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

US-Regierung vergibt wieder Ölbohrlizenzen für staatliche Flächen

sda |

 

Die US-Bundesregierung will vor dem Hintergrund der hohen Energiepreise wieder Pachtverträge für Öl- und Gasbohrungen auf Regierungsgrund vergeben. Das Innenministerium teilte am Freitag mit, dass ab kommender Woche 173 Parzellen mit einer Fläche von 58 275 Hektar in neun Bundesstaaten versteigert werden.

 

Dies sind allerdings 80 Prozent weniger Flächen, als ursprünglich für die Verpachtung in Frage kamen. Zudem müssen die Lizenznehmer künftig 18,75 Prozent statt bislang 12,5 Prozent ihrer Gewinne an den Staat abgeben.

 

US-Präsident Joe Biden hatte vor seiner Amtsübernahme den Kampf gegen den Klimawandel in den Mittelpunkt gestellt. Nach dem Einzug ins Weisse Haus verkündete er ein Moratorium für die Vergabe neuer Bohrpachtverträge auf staatseigenem Land. Unternehmen, die an Lizenzen interessiert sind, müssen künftig neue Anforderungen erfüllen. Dazu gehören beispielsweise mehr Mitspracherechte für Ureinwohner und schärfere Emissionsvorgaben.

 

Biden hat in den vergangenen Wochen einige Schritte ergriffen, um den Preisdruck an den Zapfsäulen zu lindern. So ordnete er Ende März die Freigabe von Öl aus der strategischen Reserve des Landes an. Die Wiederaufnahme der Konzessionen für die Öl- und Gasförderung auf Bundesland dürfte für das derzeit verfügbare Angebot auf den Märkten jedoch keine unmittelbaren Auswirkungen haben, da die Vergabeverfahren Jahre dauern können.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Ueli Nebiker | 17.04.2022
    Der einzige, der permanent Falschmeldungen aufstizt, bist du. Der grösste Kriegstreiber und Faschist der Nachkriegszeit gehört mitsamt seiner Moskauer Entourage vor ein Strafgericht.
    Lang lebe die Ukraine.
    • Beat Furrer | 25.04.2022
      Die Ukraine wird lange leben, wenn sie die Bevölkerung im Osten ihres Landes selbstbestimmt leben lässt. Da das mindestens seit 2014 nicht möglich ist, hat der Osten der Ukraine sich unter den Schutz Russlands gestellt.
      Die Krim-Bewohner haben sich schon für Russland entschieden, so auch die Ost-Ukrainer.
      Diese Wahrheit ist jedem Informierte bekannt!
  • Beat Furrer | 17.04.2022
    Krieg und Sanktionen treiben den Ölpreis in die Höhe, so dass sich sogar die relativ unrentable Fracking-Methode wieder lohnt.
    Die Schweiz sollte SOFORT ALLE SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND AUFHABEN!
    Denn die widersprechen dem Neutraltitätsprinzip, der Wahrheit und der Gerechtigkeit!
    Es ist eines Rechtsstaates unwürdig ein anderes Land auf grund von penetranten Falschmeldungen der Medien zu verurteilen und zu sanktionieren!
    Die jungen Grünen zeigen ihr wahres, kriegstreiberisches Gesicht!

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    53.89%
  • Hauptsächlich die Frau:
    31.09%
  • Beide zusammen:
    7.77%
  • Ist nicht klar geregelt:
    7.25%

Teilnehmer insgesamt: 386

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?