Die Schweinefleischexporte der USA sind nach einem neuen Rekord im Jahr 2020 im bisherigen Jahresverlauf leicht zurückgegangen.
Nach den bislang vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) vorliegenden Daten ging die Ausfuhrmenge von frischem und gefrorenem Schweinefleisch in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres um 3% beziehungsweise gut 27’000 t auf 1,04 Mio. t zurück, wie der deutsche Verband der Fleischwirtschaft (VDF) laut Dow Jones News berichtet. Der Exportwert blieb dennoch mit rund 2,8 Mrd. USD gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres weitgehend stabil.
Hauptursache für den leichten Rückgang in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres war demnach der starke Einbruch der Lieferungen nach China (-30%), der jedoch durch kräftige Ausdehnung der Exporte auf die Philippinen, nach Japan sowie in diverse andere Länder in Mittel- und Südamerika (allen voran Mexiko und Kolumbien) nahezu kompensiert worden ist.
Der Einbruch bei den China-Lieferungen wird unter anderem auf eine starke Konkurrenz aus der EU zurückgeführt. Unterschiedlich rückläufige Liefermengen waren laut VDF aber auch bei den Ausfuhren nach Südkorea, Kanada, Australien, Chile und Hongkong zu verzeichnen.