/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA erhöhen Zoll auf EU-Butter

Die USA haben wegen gestiegener Einfuhren aus der EU die Zölle auf Butter und Rahm erhöht.

 

 

Die USA haben wegen gestiegener Einfuhren aus der EU die Zölle auf Butter und Rahm erhöht.

Die USA belegen ab sofort die Einfuhren von Butter und Rahm aus der EU mit einem Sonderzoll. Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums wurde die Massnahme ergriffen, weil die diesjährige Auslöseschwelle von 9‘414‘976 kg für Butter- und Rahmlieferungen aus dem Ausland überschritten worden ist, berichtet Agra-Europe.

In den USA werden pflanzliche Fette mehr und mehr durch Butter ersetzt. Damit stieg der pro Kopf Verbrauch an Butter deutlich an. Der bisherige Importzoll von Butter lag bei rund 1,5 USD pro kg (1.45 Fr.). Jetzt erhöht er sich um 0,5 USD pro kg auf etwa 2 USD pro kg (1.93 Fr.). Die EU hat von Januar bis Juli des laufenden Jahres 8‘924‘ Tonnen Milchfett in die USA exportiert – fast doppelt so viel wie im gleichen Vorjahreszeitraum.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      0%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?