/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA exportieren Agrarprodukte im Wert von 140,9 Milliarden Dollar

Die Vereinigten Staaten haben beim Agrarexport im vergangenen Haushaltsjahr erneut einen Rekord aufgestellt.

AgE |

 

 

Die Vereinigten Staaten haben beim Agrarexport im vergangenen Haushaltsjahr erneut einen Rekord aufgestellt.

Wie Landwirtschaftsminister Tom Vilsack am vergangenen Donnerstag in Washington mitteilte, wurden im Zeitraum Oktober 2012 bis September 2013 landwirtschaftliche Produkte im Gesamtwert von 140,9 Mrd $ (105,1 Mrd Euro) ausgeführt.

In den vergangenen fünf Fiskaljahren hätten die USA den Agrarexport gegenüber den Haushaltsjahren 2004 bis 2008 um insgesamt 230 Mrd $ (171,6 Mrd Euro) gesteigert, stellte Vilsack fest. Im Jahresmittel habe die Ausfuhr der Agrarmassengüter um rund 4 Mio t zugenommen. Nun gelte es, diese „unglaubliche Dynamik“ zu bewahren. Zuallererst müsse der Kongress ein neues „Farm Bill“ verabschieden, damit die Exportförderprogramme fortgesetzt werden könnten, die die zuletzt erreichten Ausfuhrergebnisse ermöglicht hätten, mahnte der Minister.

Ein neues Agrargesetz würde die Bemühungen der Regierung, Handelsbarrieren anderer Länder für US-Agrarprodukte abzubauen, und neue Vereinbarungen zur Unterstützung des Exports komplettieren. Vilsack verwies in dem Zusammenhang auch auf das anvisierte Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union. Außerdem betonte der Minister erneut, dass durch den Agrarexport mehr als 1 Million Arbeitsplätze in den USA gesichert würden. Diese dürften nicht gefährdet werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.33%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.67%
    • Beide zusammen:
      4.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      15.56%

    Teilnehmer insgesamt: 180

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?