Das US-Landwirtschaftsministerium hat grünes Licht für den Anbau zweier gentechnisch veränderter Apfelsorten gegeben.
Die kanadische Biotech-Firma Okanagan Speciality Fruits hat einen Apfel entwickelt, der – wenn er angeschnitten wird – nicht braun wird. Möglich macht dies eine Modifizierung des Erbguts. Die so genannten „Arctic“-Äpfel gibt es derzeit in den Sorten Golden Delicious und Granny Smith.
Am 13. Februar 2015 hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) die beiden GV-Apfelsorten für den kommerziellen Anbau zugelassen. Erste Äpfel, die nicht braun werden, sollen Ende 2016 in kleineren Mengen auf den Markt kommen, heisst es in einer Mitteilung der Okanagan Speciality Fruits.
Laut New York Times sind 175‘000 Stellungnahmen beim US-Landwirtschaftsministerium eingegangen. Die grosse Mehrheit hätte sich gegen die Zulassung der Gentech-Äpfel ausgesprochen. Diese seien schlicht unnötig, wird eine Konsumentenschutz-Organisation zitiert. Dass Äpfel braun würden, sei lediglich ein kosmetischer Aspekt, mit dem Konsumenten und die Lebensmittelindustrie erfolgreich umzugehen wissen – und das seit Generationen.