/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA: Immer mehr Seebären sterben

An der kalifornischen Küste sterben nach Angaben von Wissenschaftlern immer mehr Seebären. In diesem Jahr seien bereits 80 Tiere der bedrohten Robbenart gestrandet, 42 von ihnen tot und alle anderen halb verhungert, erklärten die US-Behörden am Dienstag.

 

 

An der kalifornischen Küste sterben nach Angaben von Wissenschaftlern immer mehr Seebären. In diesem Jahr seien bereits 80 Tiere der bedrohten Robbenart gestrandet, 42 von ihnen tot und alle anderen halb verhungert, erklärten die US-Behörden am Dienstag.

Diese Zahl liege acht Mal höher als üblich. Die Nationale Ozean- und Atmosphärenverwaltung rief eine sogenannte ungewöhnliche Todesrate der Tiere aus, wodurch mehr Gelder freigegeben werden können.

Die Organisation Marine Mammal Center, die sich um einige der Tiere kümmert, machte die Umweltbedingungen für die hohen Todesraten verantwortlich. Wegen der wärmeren Ozeane sei die Futtersuche schwieriger geworden, erklärte die Organisation. Die gestrandeten Seebären seien dabei nur «die Spitze des Eisbergs». Viele weitere Tiere würden noch unter dem Klimawandel leiden.

Die Seebären gehören zu den Ohrenrobben und sind eine bedrohte Tierart. Im späten 19. Jahrhundert waren die Robben wegen der Jagd fast ausgestorben, heute gibt es noch rund 10'000 Tiere.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.17%
    • Nein:
      52.48%
    • Weiss noch nicht:
      11.35%

    Teilnehmer insgesamt: 282

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?