/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA kauft weiter Käse auf

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) wird den Milchbauern weitere Unterstützung zukommen lassen. US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack kündigte vergangene Woche im Anschluss an ein Treffen mit Milcherzeugern aus dem Bundesstaat Wisconsin den erneuten staatlichen Kauf von Käsemengen an.

 

 

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) wird den Milchbauern weitere Unterstützung zukommen lassen. US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack kündigte vergangene Woche im Anschluss an ein Treffen mit Milcherzeugern aus dem Bundesstaat Wisconsin den erneuten staatlichen Kauf von Käsemengen an.

Das Ministerium werde weitere 20 Mio. USD (19,8 Mio. Fr.) für den Erwerb von Cheddar bereitstellen, um so die Käsebestände in der Lagerhaltung zu reduzieren, teilte Vilsack mit. Ende August befanden sich laut USDA insgesamt 563'850 t Käse in den Kühlhäusern. Das waren 6,5 % mehr als im Vorjahresmonat und so viel wie noch nie in einem August seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen im Jahr 1921.

Der Käse wird dem Minister zufolge wieder wohltätigen Zwecken wie den Tafelorganisationen zugutekommen, um bedürftige Familien in Ernährungsprogrammen zu unterstützen. Das Washingtoner Agrarressort wies ergänzend darauf hin, dass die Einnahmen der Milcherzeuger in den vergangenen zwei Jahren um 35% gesunken seien. Der Senator von Wisconsin, Tammy Baldwin, begrüsste die Massnahme als „einen positiven Schritt vorwärts“.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?