/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA: Leitzins dürfte weiter steigen

US-Notenbankchefin Janet Yellen signalisiert angesichts der robusten Konjunkturentwicklung eine Fortsetzung ihres Kurses gradueller Zinserhöhungen. Die Fed erwarte, dass die Wirtschaftslage weitere behutsame Anhebungen der Leitzinsen erlauben werde, sagte Yellen am Mittwoch laut Redetext im US-Kongress.

 

 

US-Notenbankchefin Janet Yellen signalisiert angesichts der robusten Konjunkturentwicklung eine Fortsetzung ihres Kurses gradueller Zinserhöhungen. Die Fed erwarte, dass die Wirtschaftslage weitere behutsame Anhebungen der Leitzinsen erlauben werde, sagte Yellen am Mittwoch laut Redetext im US-Kongress.

Zudem stellte die Zentralbank in Aussicht, dass sie wahrscheinlich noch «dieses Jahr» mit dem Abbau ihrer im Zuge der Finanzkrise aufgeblähten Bilanz beginnen werde. Die Fed hob ihren Leitzins zuletzt im Juni auf das Niveau von 1,0 bis 1,25 Prozent an. Die Dollar-Wächter hatten zudem eine weitere Erhöhung in diesem Jahr in Aussicht gestellt. Zum genauen Zeitpunkt äusserte sich Yellen bislang aber nicht.

In ihrem bereits am Freitag veröffentlichten Halbjahresbericht an den Kongress hat die Notenbank trotz des schwachen Jahresstarts ein positives Bild der US-Wirtschaft gezeichnet. Die Währungshüter erwarten weiteres Wachstum und gehen davon aus, dass sich die Arbeitslosenquote in diesem Jahr bei 4,3 Prozent einpendeln wird. Damit wäre de facto Vollbeschäftigung erreicht.s

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?