/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA: Strukturwandel verlangsamt

Der Strukturwandel in der Landwirtschaft der Vereinigten Staaten hat sich im Zeitraum 2013 bis 2017 im Vergleich zu den fünf Jahren zuvor verlangsamt.

 

 

Der Strukturwandel in der Landwirtschaft der Vereinigten Staaten hat sich im Zeitraum 2013 bis 2017 im Vergleich zu den fünf Jahren zuvor verlangsamt.

Wie das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) mit Verweis auf die Ergebnisse der aktuellen Landwirtschaftszählung 2017 mitteilte, wirtschafteten im Berichtsjahr insgesamt 2,04 Millionen Agrarunternehmen. Das waren nur 3,2% weniger als bei der Erhebung des Jahres 2012.

Für den Zeitraum 2008 bis 2012 war noch eine Abnahmerate von 4,3% verzeichnet worden. Laut USDA erhöhte sich die durchschnittliche landwirtschaftliche Nutzfläche je Betrieb 2017 im Vergleich zu 2012 lediglich um1,6% auf 178,5 ha. Um denselben absoluten Prozentsatz verringerte sich die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche, und zwar auf 364,2 Mio. ha. Davon entfielen 58% auf Betriebe mit einer Fläche vonmehr als 2'000 acres, was 809,4 ha entspricht.

Diese grösste Betriebsgrössenklasse umfasste mehr als 85'100 Betriebe. Die kleinste Betriebsgrössenklasse mit 1 acre bis 9 acres, also mit 0,4 ha bis 3,6 ha, vereinte indes nur 0,1% der gesamten Fläche auf sich. Die Zahl dieser Kleinbetriebe belief sich auf 273'000. Wie aus dem Agrarzensus weiter hervorgeht, erwirtschafteten die landwirtschaftlichen Betriebe 2017 ein durchschnittliches Einkommen von 43'053 $ (43'500 Fr.). Das waren 1,6% weniger als 2012, aber 27,3% mehr als 2007. Der Anteil der Familienbetriebe in den Vereinigten Staaten belief sich zuletzt auf 96 %.

Die Anzahl der Betriebsleiter fiel im jüngsten Zensusjahr mit rund 3,4 Millionen um fast 7% höher aus als 2012. Als Begründung nennen die Washingtoner Beamten inhaltliche Anpassungen bei den Umfrageformularen, die jetzt die Nennung mehrerer Betriebsleiter je Farm zuliessen. Die meisten der zusätzlich erfassten Betriebsleiter seien Frauen, stellte das Agrarressort weiter fest.

Unter dem Strich erhöhte sich die Zahl der weiblichen Betriebsleiter den Zensusergebnissen zufolge um 27% auf 1,23 Millionen, während die Zahl ihrer männlichen Berufskollegen um 1,7% auf 2,17 Millionen zurückging. Das Durchschnittsalter aller Landwirte stieg um 1,2 Jahre auf 57,5 Jahre. 

Kommentare (8)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • H. Blöcher | 20.11.2020
    Zu viele Fakten auf die man achten muss. Fakten sind generell unnütz.
    • Beat Furrer | 20.11.2020
      @ H. Blöcher: Ist dieser Satz ein Scherz: "Fakten sind generell unnütz"?
      Ich finde die Zahlen interessant: 96% Familienbetriebe, durchschnittliche Betriebsgrösse von 178,5 ha und mehr als die Hälfte aller Betriebe mit mehr als 809,4 ha. Das sind doch beeindruckende Zahlen, die ein Bild der Grösse der US-(meist Familien!-) Betriebe geben.
      Jetzt hoffe ich nur, dass in den USA nur die gültigen Stimmen gezählt werden, damit Trump weiter Präsident bleibt, wie das auch die Landbevölkerung will.
  • madeleine hess | 20.11.2020
    Sehr informativ, jedoch teliweise hilprig zu lesen aufgrund von zu vielen prozentzahlen.
    • Marius | 20.11.2020
      Holprig *
  • Marius | 20.11.2020
    Sehr viele Zahlen... Für einen Freizeit-read sehr kompliziert, als Recherche aber PERFEKT.
  • Ueli von-der-Mauer | 20.11.2020
    Zu viele Zahlen und Englisch?
  • Tilo von Rg | 20.11.2020
    Toll. Einfach Wunderbar:)
    • Marius | 20.11.2020
      Finde ich nicht.... echt sehr kompliziert in meinen Augen.

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    0%
  • Hauptsächlich die Frau:
    0%
  • Beide zusammen:
    0%
  • Ist nicht klar geregelt:
    100%

Teilnehmer insgesamt: 6

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?