/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA und EU rufen zur Reduzierung von Methanausstoss auf

sda |

 

Die USA und die Europäische Union wollen den Ausstoss von klimaschädlichem Methan reduzieren und rufen Staaten weltweit zur Unterstützung auf.

 

Um den Ausstoss von klimaschädlichem Methan reduzieren appellieren die USA und die EU an die Staaten weltweit.   Eine entsprechende Initiative soll auf der Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow ergriffen werden, teilten das Weisse Haus und die EU-Kommission am Samstag mit. Länder, die sich der Initiative anschliessen, verpflichten sich demnach unter anderem auf das gemeinsame Ziel, die weltweiten Methanemissionen bis 2030 um mindestens 30 Prozent gegenüber dem Stand von 2020 zu senken.

 

Länder haben Unterstützung signalisiert

 

US-Präsident Joe Biden hatte am Freitag eine Videoschalte zur Vorbereitung der Konferenz in Glasgow ausgerichtet. Daran hatte unter anderem auch die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen teilgenommen. Biden und von der Leyen warben während der Schalte auch für die Methan-Initiative. Neben den USA und der EU haben bereits Grossbritannien, Mexiko, Italien, Ghana, Indonesien, der Irak und Argentinien ihre Unterstützung signalisiert, wie es in der gemeinsamen Mitteilung hiess.

 

Das Treibhausgas Methan entsteht zum Beispiel in der Landwirtschaft, auf Abfalldeponien oder in der Öl- und Gasindustrie. Laut Umweltbundesamt ist Methan als Klimagas rund 25 Mal so klimaschädlich wie CO2.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?