/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA: Vieh-Diebstähle nehmen zu

Hohe Rinderpreise haben in den USA dieses Jahr zu einem Anstieg der Vieh-Diebstähle geführt. Opfer sind meist kleine Betriebe.

 

 

Hohe Rinderpreise haben in den USA dieses Jahr zu einem Anstieg der Vieh-Diebstähle geführt. Opfer sind meist kleine Betriebe.

Rekordhohe Rinderpreise hätten unglücklicherweise zu einem Anstieg von Vieh-Diebstählen geführt, sagt Larry Gray, Direktor der Texas and Southwestern Cattle Raisers Association (TSCRA), gegenüber "dtn Progressive Farmer". Meist trifft es dabei erst noch die Farmer, die den Verlust von Vieh am wenigste verkraften können, sprich kleinere Betriebe.

Diebe bevorzugen nicht gebrandmarktes Vieh aus kleinen Herden. Das erleichtert den Verkauf und den Diebstahl. "Normalerweise sind kleinen Herden umgänglicher. Man kann die Tiere gut anlocken und sie folgen einem wohin auch immer", sagt Gray. Verkauft werden die Tiere desöfteren an Auktionen. Marktinspektoren versuchen deshalb, auf verdächtige Händler zu achten. Doch nicht in jedem Bundesstaat gibt es solche Inspektoren, was das Auffinden von gestohlenen Rindern erschwert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?