/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA: Zweitwärmster Monat seit 121 Jahren

Der Juni 2015 ist der zweitwärmste Monat in den USA seit dem dortigen Beginn der Temperaturaufzeichnungen vor 121 Jahren gewesen. Das teilte die Klimabehörde NOAA am Mittwoch mit.

 

Der Juni 2015 ist der zweitwärmste Monat in den USA seit dem dortigen Beginn der Temperaturaufzeichnungen vor 121 Jahren gewesen. Das teilte die Klimabehörde NOAA am Mittwoch mit.

Im Schnitt lag die Temperatur bei 21,9 Grad Celsius, das sind 1,6 Grad mehr als der historische Durchschnittswert. Heisser war es nur im Juni 1933. Die rekordverdächtige Wärmeperiode erstreckte sich von den Rocky Mountains bis zur Westküste.

Den weltweit wärmsten Juni gab es laut NOAA im vergangenen Jahr. Die durchschnittliche Temperatur über Land- und Ozeanflächen betrug demnach 16,2 Grad Celsius. Zum Vergleich: Die globalen Juni-Durchschnittswerte lagen nach Angaben der NOAA im vergangenen Jahrhundert bei 15,5 Grad.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?