Der Preis des Freiburger Traditionskäse wird ab dem 1. Juli um 70 Rappen pro Kilogramm erhöht. Das hat die Branchenorganisation des Vacherin Fribourgeois AOP (BOVF) bekanntgegeben.
Wie das Freiburger Newsportal frapp.ch berichtet, sei dieser Schritt notwendig, weil einerseits der Milchpreis angepasst worden sei und andererseits die Zertifizierung teurer wurde. Die letzte Preiserhöhung für den Käse fand 2014 statt.
Weiter gab die BOVF anlässlich der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts und der Rechnung 2020 bekannt, die Produktion der Sorten Bio und Alp erhöhen zu wollen. Beide erfreuten sich bei den Konsumenten immer grösserer Beliebtheit.
Vacherin Fribourgeois AOP
Der Vacherin Fribourgeois AOP, ein Halbhartkäse aus Kuhmilch, wird ausschliesslich auf den Alpen und in den Dörfern des Kantons Freiburg hergestellt. Bei der Produktion greifen die Käsereimeister aus der Region auf von Generation zu Generation überliefertes Wissen zurück. Der Käse ist in sechs Varianten erhältlich, wo er als Fondue, in unterschiedlichen Gerichten, geschnitten und auf dem Vorspeisen- oder Dessertteller genossen werden kann. Die Mindestreifezeit des Käses beträgt neun Wochen.
www.vacherin-fribourgois-aop.ch