/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vacherin Fribourgeois erlaubt Melkroboter

 

Die Interprofession passt das Pflichtenheft an. Künftig dürfen Milchproduzenten ihre Kühe mit Melkrobotern melken.  

 

Der Vacherin Fribourgeois AOP ist ein Halbhartkäse. «Er zeichnet sich durch seinen feinen Teig, seine hervorragenden Schmelzeigenschaften und eine dezente Raffinesse aus», schreibt die Vereinigung AOP-IGP auf seiner Website. 

 

Die Milchproduktion, die Verkäsung und die Reifung von Vacherin Fribourgeois AOP finden im Kanton Freiburg statt. Bisher durften die Bauern keine Melkroboter einsetzen. Das ändert sich nun, wie SRF berichtet.

 

In den vergangenen drei Jahren wurden Abklärungen und Analysen durchgeführt. Die Resultate sprechen für den Roboter. Die Milch sei genau gleich gut, die Qualität bleibe gleich, sagte Romain Castella, Direktor Vacherin Fribourgeois AOP, zu SRF.

 

Die Kühe dürfen aber nur in gewissen Abständen den Melkroboter aufsuchen. «Lassen sie sich in zu kurzer Zeit zu oft melken, könnte dies Einfluss auf die Qualität der Milch haben», so Castella weiter.

 

Weshalb werden Melkroboter erlaubt? Gemäss Castella seien mittelgrosse Betriebe auf Roboter angewiesen, um wirtschaftlich zu produzieren. Und auch für das Tierwohl sei das System gut. Die Kühe könnten frei entscheiden, wenn sie gemolken würden. «Je freier, desto glücklicher sind die Tiere», folgert Castella.

 

Den entgegengesetzten Weg begeht Gruyère AOP. Hier wird der Einsatz von Melkrobotern ab Juli 2022 verboten.

 

Der Vacherin Fribourgeois AOP besteht aus Rohmilch oder thermisierter Milch.
SCM

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?