Nach einer Brandstiftung von 2016 ist der Windpark in St-Brais in den jurassischen Freibergen wieder von Vandalen heimgesucht worden. Unbekannte beschädigten die Türe der Schaltstation; Ermittler fanden auch Spuren von gelegtem Feuer.
Ebenfalls beschädigt wurde eine Türe zu einem der beiden Windmasten unweit der Schaltstation, wie die jurassische Kantonspolizei mitteilte. Der Täterschaft sei indes trotz der gewaltsamen Versuche nicht gelungen, in die Bauten einzudringen. Der Betrieb der Windstromanlagen war nicht beeinträchtigt.
Die Urheberschaft eines Brandanschlags von 2016 ist bis heute nicht identifiziert. Windenergie hat im Jura Gegner, namentlich in den Freibergen. Manche halten den Windpark von St-Brais für zu nahe an Wohnbauten platziert; andere kritisieren Einflüsse der Windenergieproduktion auf die Umwelt.