/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vario-Bandrechen mit Trennrad von Sepp Knüsel

Mit seinem selbst entwickelten Bandheuer hat Sepp Knüsel viele Erfolge erzielt. Den neuen Vario-Bandheuer gibt es auch mit Trennrad, das für mehr Arbeitsbreite und für eine saubere Futter-Trennung sorgt.

röt |

 

 

Mit seinem selbst entwickelten Bandheuer hat Sepp Knüsel viele Erfolge erzielt. Den neuen Vario-Bandheuer gibt es auch mit Trennrad, das für mehr Arbeitsbreite und für eine saubere Futter-Trennung sorgt.

Im Jahr 1983 brachte die Firma Sepp Knüsel aus Küssnacht am Rigi SZ mit dem Front-Bandrechen die erste Eigenkonstruktion auf den Markt. Der Bandheuer von Knüsel hat seither in der Schweiz und in den angrenzenden Alpenländern für viel Furore gesorgt.

Das neuste Modell von Knüsels Bandrechen, der Typ Vario, hat 4- oder 5- Reihen Doppelzinken, wird in 5 Arbeitsbreiten gebaut und passt an alle Mähtraktoren, Wendetraktoren und Traktoren.

5-Reihen-Zinken

Für Mehrleistung sorgt der Bandrechen mit 5-Reihen-Doppelzinken. Dieser habe eine Leistungssteigerung bis 30 Prozent gegenüber dem Bandrechen mit 4 Doppelzinken, schreibt Sepp Knüsel. Dafür sorgt auch ein Laufband mit grossen, 42 mm breiten Keilriemen. Optional gibt es ein hydraulisches Fangschild.

Mit Trennrad sauber rechen

Für ein sauberes abtrennen vom liegenden Futter bietet Sepp Knüsel für die Bandrechen ein Trennrad mit einem grossen Ballonrad an. Mit dem Trennrad, das von der Mitte aus angetrieben wird und stufenlos einstellbar ist, erreichen die Bandrechen eine bis zu 45 cm grössere Arbeitsbreite. Bei Rückwärtsfahrten hebt das Trennrad vom Boden ab. Das Trennrad ist auf Wunsch sowohl links als auch rechts lieferbar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?