/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Verbesserungen für angeschossene Tiere

Gemäss dem Schweizer Tierschutz (STS) werden jährlich hunderte, möglicherweise sogar tausende, Tiere auf der Jagd nur angeschossen und fliehen verletzt. Um dem Leiden dieser Tiere ein Ende zu setzen fordert der STS gesetzliche und jagdliche Verbesserungen.

 

Gemäss dem Schweizer Tierschutz (STS) werden jährlich hunderte, möglicherweise sogar tausende, Tiere auf der Jagd nur angeschossen und fliehen verletzt. Um dem Leiden dieser Tiere ein Ende zu setzen fordert der STS gesetzliche und jagdliche Verbesserungen.

Im Jahr 2014 wurden insgesamt 334 verendetet Wildtiere mit Schussverletzungen aufgefunden, darunter 30 Hirsche, 191 Rehe und 15 Gämsen, schreibt der STS in einer Mitteilung vom Mittwoch mit Verweis auf die eidgenössische Jagdstatistik. Diese Totfunde seien aber nur die Spitze des Eisbergs. Denn längst nicht alle toten Wildtiere würden jemals gefunden.

Die Erfolgsquote der Nachsuche auf verletztes Wild sei je nach Kanton sehr verschieden und liege zwischen 35 und 65 Prozent. «Das heisst, rund die Hälfte der auf der Jagd angeschossenen Tiere können trotz Nachsuche nicht von ihrem Leid erlöst werden», schreibt der STS.

Der Tierschutz fordert in seiner Mitteilung eine explizite, im eidgenössischen Jagdgesetz geregelte Pflicht zur Nachsuche. Zudem soll eine Meldepflicht für erfolgte Nach- und Kontrollsuchen sowie öffentliche Transparenz bezüglich der Erfolgsquoten eingeführt werden. Dies sei in manchen Kantonen noch nicht der Fall. Weiter verlangt der Tierschutz auch ein Verbot von Schrotschüssen auf Reh- und Schwarzwild.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.43%
    • Ja, aus Mais:
      9.69%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      6.2%
    • Nein:
      78.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1032

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?