/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Verbrauch wegen Hitze tiefer

Der Energieverbrauch in der Schweiz ist 2018 erneut gesunken. Wegen des warmen Wetters wurden weniger Heizöl, Erdgas und Strom zum Heizen verbraucht.

 

Der Energieverbrauch in der Schweiz ist 2018 erneut gesunken. Wegen des warmen Wetters wurden weniger Heizöl, Erdgas und Strom zum Heizen verbraucht.

Dies teilte das Bundesamt für Energie am Donnerstag mit. Der Endverbrauch ist im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Prozent gesunken und betrug 830'000 Terajoule.

Diese Abnahme sei in erste Linie auf die wärmere Witterung zurückzuführen, heisst es in der Mitteilung. Die Anzahl Heiztage hat deswegen um 10,6 Prozent abgenommen. Folglich ging auch der Verbrauch von Heizöl, Erdgas und Elektrizität zurück. Diese drei Energieträger machen laut BFE mehr als die Hälfte Energieverbrauchs aus. Am stärksten zurück ging der Verbrauch von Heizöl extra-leicht: Er sank gegenüber 2017 um gut 10 Prozent.

Bereits im Jahr 2017 war der Energieverbrauch gegenüber 2016 zurückgegangen: um 0,4 Prozent. Auch damals waren die hohen Temperaturen ausschlaggebend.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?