Beteiligt sein sollen mehrere Unternehmen. Weitere Details gab die Behörde nicht bekannt. Ausdrücklich verneint wurde von Seiten der Staatsanwaltschaft eine Verbindung der Ermittlungen zu Todesfällen unter den Erntehelfern.
In den ersten Septemberwochen waren in der Champagne vier Saisonarbeitskräfte verstorben. Medienberichten zufolge werden diese Vorfälle aber auf die damalige grosse Hitze zurückgeführt. Erst vor kurzem hatte die Präfektur des Départements Marne die Unterkünfte von saisonalen Hilfskräften für die Traubenernte aufgrund von unhygienischen und unwürdigen Zuständen geschlossen. Nach Angaben des Gewerkschaftsbundes CGT sind vor allem Personen aus westafrikanisch