/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Verkauf von Schweizer Guetzli im Ausland geht zurück

Der Absatz von Schweizer Guetzli und Salzgebäcken ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Mit 46'555 Tonnen verkauften Gebäcks schrumpfte die Absatzmenge im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent. Entsprechend fiel auch der Umsatz um 1,4 Prozent auf 455 Mio. Franken.

sda |

 

 

Der Absatz von Schweizer Guetzli und Salzgebäcken ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Mit 46'555 Tonnen verkauften Gebäcks schrumpfte die Absatzmenge im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent. Entsprechend fiel auch der Umsatz um 1,4 Prozent auf 455 Mio. Franken.

Gemäss einer Mitteilung des Schweizerischen Verbandes der  Backwaren- und Zuckerwaren-Industrie Biscosuisse ist der Rückgang  vollumfänglich auf auf das hinkende Auslandgeschäft zurückzuführen.  Als Hauptursache für den Rückgang bei den Exporten macht der Verband  die Frankenstärke aus.

Die Ausfuhren, die rund ein Drittel des Absatzes der sogenannten  Dauerbackwaren ausmachen, gingen demnach um 5,2 Prozent auf 15'126  Tonnen zurück. Die Einbusse beim Umsatz betrug 6,9 Prozent auf 122,7  Mio. Franken.

Der wichtigste Exportmarkt für Biscuits, Zwieback, Knäckebrot und  und Salzgebäck aus der Schweiz war auch im vergangenen Jahr  Deutschland. Rund 40 Prozent der Ausfuhren gingen ins nördliche  Nachbarland. Hinter Frankreich und Österreich führt Biscosuisse neu  Saudi-Arabien auf dem vierten Platz der Länder, in welche die  meisten Schweizer Guetzli ausgeführt werden.

Im Inland verkauften die 25 bei Biscosuisse angeschlossenen  Schweizer Hersteller von Dauerbackwaren praktisch gleich viel im  Vorjahr. Der Umsatz stieg leicht um 0,8 Prozent auf 332,3 Mio.  Franken.

Gegensätzlich entwickelte sich im vergangenen Jahr das Geschäft  der ebenfalls bei Biscosuisse angeschlossenen Schweizer Zuckerwaren- Industrie. Wie der Verband bereits letzte Woche mitgeteilt hatte,  wurden 2012 in der Schweiz weniger Bonbons, Kaugummis, Dragées  verkauft. Dafür konnte die Zuckerwarenhersteller den Umsatz im  Ausland steigern.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?