/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Verkehrsprojekte für mehr Umweltschutz

Etwa sieben Milliarden Franken will die EU zukünftig für mehr als 130 Verkehrsprojekte in Europa ausgeben. Mit dem Geld sollen vor allem Projekte gefördert werden, mit denen die EU-Klimaziele erreicht werden, teilte die Europäische Kommission mit. 80 Prozent des Geldes ist den Angaben zufolge für den Schienenverkehr vorgesehen.

Das Geld solle auch in den Strassen-, Luftverkehr und in die Schifffahrt fliessen. Grossprojekte zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Eisenbahnverbindungen sollen ebenfalls gestärkt werden, teilte die Kommission mit. Darunter fallen Strecken zwischen den baltischen Mitgliedsstaaten, zwischen Frankreich und Italien sowie der Fehmarnbelt-Tunnel zwischen Dänemark und Deutschland.

Der rund sieben Milliarden Franken teure, vierspurige Strassen- und Eisenbahntunnel soll nach Plan im Jahr 2029 eröffnet werden und die deutsche Ostseeinsel Fehmarn und die dänische Insel Lolland verbinden. Der Tunnel und die dazugehörige neue Bahnstrecke sollen die Fahrzeit von Hamburg nach Kopenhagen mit dem Zug auf rund zweieinhalb Stunden verkürzen.

Insgesamt soll Deutschland von dem Geld knapp 463 Millionen Franken (480 Millionen Euro) bekommen. Die Mittel sind für neun nationale Projekte und zehn länderübergreifende EU-Projekte mit deutscher Beteiligung vorgesehen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.36%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.96%
    • Beide zusammen:
      7.08%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.6%

    Teilnehmer insgesamt: 424

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?