/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Verlust landwirtschaftlicher Nutzflächen führt zu hohen wirtschaftlichen Verlusten

Dürre, voranschreitende Wüstenbildung und Bodenzerstörung bedrohen nach einer UNO-Studie in vielen Gebieten weltweit die Existenzgrundlagen. Die Weltgemeinschaft verliere bis zu fünf Prozent des globalen landwirtschaftlichen Bruttoinlandproduktes (BIP) durch Landdegradation.

sda/dpa |

 

 

Dürre, voranschreitende Wüstenbildung und Bodenzerstörung bedrohen nach einer UNO-Studie in vielen Gebieten weltweit die Existenzgrundlagen. Die Weltgemeinschaft verliere bis zu fünf Prozent des globalen landwirtschaftlichen Bruttoinlandproduktes (BIP) durch Landdegradation.

Die Studie zur ökonomischen Bewertung der Verluste an landwirtschaftlich nutzbaren Böden wurde am Mittwoch auf einer Wissenschaftskonferenz der UNO-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) in Bonn vorgestellt.

Wenn gegen die fortschreitende Landverödung nichts unternommen werde, bleibe sie die «Achillesferse» von Entwicklung und ein Hindernis für eine globale Ernährungssicherung, sagte der Direktor des UNO-Wüstensekretariats, Luc Gnacadja: «So weiter machen wie bisher ist keine Option mehr.»

Fruchtbare Böden seien die wertvollste nichterneuerbare Ressource, betonte der Präsident des Global Risk Forum (Davos), Walter Ammann. Jährlich gehe durch die Ausbreitung der Wüsten ein Gebiet verloren, das dreimal so gross wie die Schweiz sei.

Die Studie belegt, dass zwischen vier und zwölf Prozent des afrikanischen landwirtschaftlichen BIP aufgrund von Umweltdegradation verloren gehen. Die sozialen Kosten seien verheerend. Fast 870 Millionen Menschen litten weltweit unter chronischem Hunger.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      50%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.67%
    • Beide zusammen:
      13.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      10%

    Teilnehmer insgesamt: 60

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?