Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 hat sich die Timbersports Series als führende internationale Wettkampfserie im Sportholzfällen etabliert. Was einst in den USA begann, entwickelte sich rasch zu einer globalen Plattform für Athletinnen und Athleten, die sich in Disziplinen wie Springboard, Underhand Chop, Standing Block Chop, Single Buck, Stock Saw und Hot Saw messen. Diese Kombination aus Präzision, Kraft und Technik fasziniert seither ein Publikum weltweit.
Schweizer seit 2005
In der Schweiz fand die Serie schnell Anklang. Seit 2005 nehmen Schweizer Athleten an internationalen Wettbewerben teil. Die Schweizer Meisterschaften, die jährlich ausgetragen werden, sind ein fester Bestandteil des nationalen Sportkalenders. Der Austragungsort wechselt dabei regelmässig, um verschiedenen Regionen die Möglichkeit zu geben, Gastgeber dieses speziellen Events zu sein. Ein herausragender Vertreter der Schweiz ist Christophe Geissler.
Er hält mehrere nationale Rekorde, darunter im Standing Block Chop mit 17,44 Sekunden und im Hot Saw mit 5,68 Sekunden. Seine Leistungen haben massgeblich dazu beigetragen, das Ansehen der Schweiz in der internationalen Timbersports-Gemeinschaft zu stärken.
Es geht weiter
Ein Höhepunkt für die Schweiz war im vergangenen Jahr die European Trophy 2024, die am 29. September in Bellinzona stattfand. Diese Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch die Gelegenheit, die Entwicklung und den Einfluss der Serie in Europa und insbesondere in der Schweiz zu würdigen.
Die Timbersports Series hat sich in den letzten vier Jahrzehnten von einer Nischenveranstaltung zu einem international anerkannten Sport entwickelt. Mit ihrer Mischung aus Tradition, Athletik und Showelementen spricht sie ein breites Publikum an und bietet Athletinnen und Athleten eine Plattform, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Schweiz spielt dabei eine bedeutende Rolle und trägt mit ihren Veranstaltungen und Sportlern zur Vielfalt und Dynamik der Serie bei. Das Jubiläum wird demnach ausgiebig gefeiert.
Das 40-Jahr-Jubiläum der Serie wird 2025 mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert.
Kommentare (1)