Armon Orlik ist Schwingerkönig.
Lorenz Reifler
Drei Ostschweizer hatten vor dem Schlussgang punktgleich an der Spitze gelegen. Ein Szenario, mit welchem die Organisatoren des «Eidgenössischen» wohl kaum gerechnet hatten.
Erst spät im 8. Gang wurde verkündet, dass sich Samuel Giger und Werner Schlegel im Schlussgang gegenüber stehen werden. Während 16 Minuten hatten die beiden Ostschweizer Zeit, sich durchzusetzen. Doch es gab keinen Sieger. Der Schlussgang endete mit einem Gestellten.
Giger Samuel (r.) und Werner Schlegel standen im Schlussgang. Es gab jedoch nur einen Gestellten. Entsprechend enttäuscht waren die beiden Sportler.
Taria Hösli
Der lachende Dritte war damit Armon Orlik aus Maienfeld. Er hatte aber zuvor vorgelegt. Sein Duell im 8. Gang mit Pirmin Reichmuth, der während dem ESAF seinen Rücktritt bekanntgab, entschied er nach mehr als 4 Minuten mit der Bestnote 10 für sich. Erstmals holte damit ein Bündner den Königstitel. Und für Orlik war es eine Genugtuung. 2016 unterlag er im Schlussgang in Estavayer Matthias Glarner.
Orlik ist der erste Schwinger, der als Nicht-Schlussgangteilnehmer den Titel holt. Die Stimmung in der prallgefüllten Arena war dementsprechend aussergewöhnlich. Alle angereisten Fans bejubelten den 30-jährigen Bündner ausgiebig.
Armon Orlik war nach dem Schlussgang bei den Medien sehr gefragt.
Taria Hösli
Im Siegerinterview sagt Armon Orlik: «Anfang Schlussgang habe ich gedacht: Es soll einer gewinnen, dann haben wir zwei Sieger. Aber je länger es dauerte, je mehr habe ich mich darauf gefreut, selbst zu gewinnen. Wir haben uns vor ein paar Jahren zusammen geschlossen und gesagt, wir wollen uns stärker machen. Es ist riesig für mich. Danke allen, die etwas zu diesem Erfolg beigetragen haben. »
Es war der sportliche Höhepunkt des Sonntags. Diejenigen, die keinen Platz in der Arena hatten ergattern können, drängten sich in eines der unzähligen Public Viewings auf der Fussgängermeile direkt neben dem Schwingplatz. Viele suchten bei friedlicher Stimmung den Schatten bei überraschend gutem Wetter.