/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bund warnt vor Hochwassergefahren

 

Der Bund warnt auf seiner Naturgefahrenkarte vor Starkregen von bis zu 110 Litern pro Quadratmeter im Westteil der Schweiz, im Nordtessin und im Osten Graubündens. An der Reuss und am Vierwaldstättersee sowie an Thuner-, Brienzersee und Aare herrscht Hochwassergefahr.

 

Für die Gebiete mit Hochwassergefahr gilt die zweithöchste Warnstufe «grosse Gefahr», wie der am Montag im Internet publizierten Karte zu entnehmen ist. Aufenthalte an den Gewässern sollten tunlichst vermieden werden. Flutwellen könnten Unachtsame mitreissen, oder unterspülte Ufer könnten einbrechen.

 

Die starken Niederschläge werden ab Montagabend bis am Dienstagabend erwartet. Die Gefahr stuft der Bund als erheblich ein. Zu erwarten sind die Starkniederschläge vom Nordtessin über die Zentralschweiz, das Wallis, Freiburg und den Kantone Jura bis in nach Genf. In Graubünden ist Starkregen in der Gegend von Scuol zu erwarten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?