/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Farbe Weiß: Symbol für Frieden, Unschuld und Reinheit

An vielen Orten wurde es nichts mit weisser Weihnacht. Was macht den Anblick einer weiss verschneiten Winterlandschaft für uns so reizvoll? Hier finden Sie sieben Antworten auf die Frage.

dpa |

 

An vielen Orten wurde es nichts mit weisser Weihnacht. Was macht den Anblick einer weiss verschneiten Winterlandschaft für uns so reizvoll? Hier finden Sie sieben Antworten auf die Frage.

1. Weiss ist eine leise, eine friedliche und zarte Farbe. In unserer Kultur verkörpert sie Sauberkeit, Frieden, Unschuld - im Christentum zum Beispiel symbolisiert durch das weisse Opferlamm.

2. Weiss ist die Farbe der Götter und wurde im alten Griechenland zur Farbe der Priester. Der griechische Göttervater Zeus erschien Europa als weisser Stier. Auch katholische Priester tragen heute ein weißes Untergewand, die Alba. Es symbolisiert die Reinheit des Herzens.

3. Wenn Frauen vor den Altar treten, tragen sie ein weißes Brautkleid. Auch wenn die ursprüngliche Symbolik der Jungfräulichkeit längst überholt ist - die Farbe ist geblieben.

4. Um 1800 wurde Weiss zur eleganten Modefarbe europäischer Frauen und signalisierte den gesellschaftlichen Status: Eine weiss gekleidete Dame beschmutzte sich nicht mit Hausarbeiten, sie hatte Dienstboten.

5. Weiss verkörpert Reinheit. Wo es hygienisch und steril zugehen soll, ist die Arbeitskleidung weiss: beim Arzt und in Krankenhäusern, in der Lebensmittelbranche und in der High-Tech-Industrie.

6. Wer im Krieg die weisse Flagge hisst, streckt die Waffen. Die Farbe wird hier zum Symbol für Frieden und Verhandlung.

7. Dank Pablo Picasso gilt eine weisse Taube seit 1949 als weltweites Symbol für den Frieden. Der Maler entwarf sie für den ersten Kongress der Weltfriedensbewegung.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?