/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gewisse Schadstoffe bilden sich erst in der Luft

Schädliche Feinstaubpartikel aus Verkehr und Verbrennung entstehen einer neuen Studie zufolge viel langsamer als bisher angenommen. Dadurch verbreitet sich die Luftverschmutzung weiter als gedacht.

sda |

Diese Erkenntnis verbessere Luftverschmutzungsmodelle, indem sie genauere Vorhersagen der Feinstaubkonzentrationen liefere, teilte das Paul Scherrer Institut (PSI) am Dienstag mit.

Bisher dachte man laut dem Forschungsinstitut, dass sich Feinstaub direkt an der Quelle bildet. Also zum Beispiel während des Ausstosses von Autoabgasen am Auspuff. In der neuen Studie zeigte das Forschungsteam unter Leitung des PSI aber, dass viele sogenannte Aerosole erst nach mehreren chemischen Reaktionen in der Luft entstehen. Dieser Prozess kann zwischen sechs Stunden und zwei Tagen dauern.

Partikelfilter reichen nicht

Bevor sie feste Partikel bilden, durchlaufen die aus Autoabgasen und der Verbrennung organischer Materialien entstehenden Gase wie Toulene und Benzene mehrere Oxidationsstufen. Das Forschungsteam schätzt in der Studie, dass solche mehrstufige Oxidation für mehr als 70 Prozent der gesamten menschlichen organischen Aerosolverschmutzung in Europa verantwortlich ist.

Ausserdem zeigten die Ergebnisse, dass es nicht reiche, nur die direkte Emission von Feinstaub etwa durch Partikelfilter einzudämmen. Stattdessen müssten auch die Emission von Vorläufergasen, die erst später feste Partikel bildeten, eingedämmt werden.

Zu diesem Ergebnis kamen die Forschenden bei Experimenten, die sie am Kernforschungszentrum Cern in Genf durchführten. Veröffentlicht wurden die Resultate in der Fachzeitschrift 'Nature Geoscience'.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Wunderlich | 25.03.2025
    Wow, Wahnsinnsentdeckung..... Mein Bruder ist Automechaniker, wird bald 60 Jahre alt und hat mir dieses "neue Forschungsergebnis" schon vor rund 30 Jahren präsentiert.... Und da gibt es tatsächlich noch Typen die glauben, mit dem Schleppschlauchobligatorium, der Partikelfilterpflicht und den Katalysatoren sei die Welt gerettet!!!! Wie naiv sind denn unsere Gelehrten, oder besser gesagt Geleerten, denn?
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    3.31%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    96.69%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 121

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?