/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hagel, Starkregen und Blitzschlag – Gewitter fegen über Schweiz

Starke Gewitter sind am Mittwoch über die Schweiz gezogen und haben lokal für Überschwemmungen gesorgt. Im Raum St. Gallen drang Wasser in Häuser ein. Im Churer Rheintal waren mehrere Gemeinden ohne Strom. In Uetendorf BE brannte der Dachstock eines Zweifamilienhauses nach einem Blitzeinschlag aus. 

sda/blu |

Es gab Starkregen, Sturmböen und laut Meteoschweiz teils Hagelbrocken so gross wie Fünffrankenstücke. Bis am frühen Abend wurden über der Schweiz rund 48’000 Blitze gezählt, wie SRF Meteo berichtete.

50 mm in einer Stunde

Viel Regen gab es im Raum St. Gallen. Dort wurden 50 Millimeter in einer Stunde gemessen, davon 22 innert zehn Minuten. Im Thurgau warnte die Polizei vor Hochwasser in der Sitter und rief die Menschen via Warnapp Alertswiss dazu auf, das Gefahrengebiet zu verlassen. Es wurden vor allem grosse Wassermassen auf Strassen gemeldet. Vereinzelt drang Wasser in Häuser ein, teilt die Polizei mit. Vom starken Gewitter war nebst der Stadt St.Gallen auch mehrere umliegende Gemeinden zwischen Degersheim, Gossau, Wittenbach, Mörschwil bis Rorschach betroffen.

Aber auch in der Innerschweiz schüttete es kräftig. In Oberiberg SZ wurden in einer Stunde 40 Millimeter gemessen, total rund 60 Millimeter. Stellenweise gab es schwere Sturmböen. In Einsiedeln SZ blies es mit 110 Kilometern pro Stunde.

 

90 Notrufe in St. Gallen

Angaben zu grösseren Schäden lagen vorerst nicht vor. Es gab Berichte über umgeknickte Bäume, zeitweise überschwemmte Strassen und Plätze. In St. Gallen gingen am Abend bei der Polizei über 90 Notrufe ein.

In Rorschach SG konnte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihre geplante 1.-August-Rede nicht halten. Wegen eines aufziehenden Gewitters wurde das Festzelt vorsorglich geräumt. Dutzende Menschen wurden aufgefordert, das Gelände zu verlassen, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor Ort berichtete.

Auch im Kanton Solothurn verursachte ein Unwetter Schäden. Wie blick.ch berichtet, zog ein Hagelsturm über Balsthal.

 

Kein Strom wegen Blitz

In mehreren Gemeinden im Churer Rheintal war am frühen Abend der Strom für rund eine Stunde ausgefallen. Betroffen waren unter anderem Landquart, Zizers, Fläsch und Maienfeld. Betroffen waren rund 8500 Haushalte, wie die Energieversorgerin Repower mitteilte. Grund für den Ausfall war ein Blitzeinschlag in eine Stromleitung. Der Blitz habe in eine oberirdische Leitung eingeschlagen, was zu einer Überspannung und dann zu einer Sicherheitsabschaltung geführt habe, sagte ein Sprecher der Energieversorgerin Repower auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Auf dem Vierwaldstättersee haben starke Gewitter die Bergung eines Motorboots verhindert, das am Dienstagabend gesunken war. Zwischen dem Meggenhorn und Hertenstein wurde darauf eine Ölsperre eingerichtet, weil Treibstoff ausgelaufen war. Am Donnerstag soll ein weiterer Bergungsversuch folgen.

Brand wegen Blitz

In Uetendorf BE hat am Mittwochnachmittag ein Zweifamilienhaus gebrannt. Verletzt wurde niemand. Der Dachstock ist vollständig ausgebrannt. Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der Brand wurde aktuellen Erkenntnissen zufolge durch einen Blitzeinschlag ausgelöst. 

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und schliesslich löschen. Drei Erwachsene und zwei Kinder, die sich im Gebäude aufhielten, begaben sich selbständig ins Freie. Verletzt wurde niemand. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?