/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Jetzt fliegen Eschen- und Birkenpollen 

Nach einer teilweise sehr hohen Hasel- und Erlenpollenkonzentration in der Luft müssen sich Allergiker in den kommenden Wochen auf Eschen- und Birkenpollen einstellen. Wegen eines ostasiatischen Pilzes sterben in der Schweiz indes immer mehr Eschen ab.

Der sich immer weiter ausbreitende Pilz verursacht das sogenannte Eschentriebsterben oder die Eschenwelke, wie der Wetterdienst Meteonews am Dienstag mitteilte. Vor allem junge Bäume sterben nach der Infektion reihenweise ab. Ältere Bäume sterben langsam über mehrere Jahre hinweg. Deshalb ist die Eschenpollenkonzentration generell rückläufig. Die Eschenpollensaison hat vor rund einer Woche begonnen.

In den nächsten Tagen beginnen allerdings auch die sehr allergenen Birken zu blühen. Auf die allergenste Pollenart unter den Bäumen reagiert gemäss Mitteilung jede fünfte Person in der Schweiz allergisch.

Künftig könnten hierzulande vermehrt auch Olivenpollen den Allergikerinnen und Allergikern zusetzen. Wie die Eschen zu den Ölbaumgewächsen gehörend, produzieren Olivenbäume sehr viele Pollen. Da es in der Schweiz immer milder wird, ist es laut Meteonews denkbar, dass auch in der Schweiz mit dem Anbau von Oliven begonnen wird.

Zu den Ölbaumgewächsen gehören auch Forsythien, Flieder, Jasmin, Liguster und Ginster. Allerdings produzieren diese Bäume und Sträucher deutlich weniger und auch weniger aggressive Pollen.

Hier sieht man, welche Pollen aktuell fliegen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.44%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.63%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.93%

    Teilnehmer insgesamt: 341

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?