Johannes Meyer ist der beste Landwirt der Schweiz

Der Landwirts-Schweizer-Meister heisst Johannes Meyer. Er hat am Samstag das SwissSkills Final auf dem Bernerexpo-Gelände für sich entschieden.

Julia Spahr |

Der Landwirts-Schweizer-Meister heisst Johannes Meyer. Er hat am Samstag das SwissSkills Final auf dem Bernerexpo-Gelände für sich entschieden.

Johannes Meyer aus Trimmis GR hat alle hinter sich gelassen. Er konnte sich an den vier Wettkampftagen gegen 32 andere Landwirte und 3 Landwirtinnen durchsetzen. Am Samstag hat er im Final brilliert. Meyer ist auf einem gemischten Landwirtschaftsbetrieb in Trimmsi GR aufgewachsen und ist zurzeit in der Rekrutenschule. Mehr über ihn erfahren Sie im Videointerview unten.

Auf Platz zwei der SwissSkills-Tribüne kommt Adrian Zingg aus Diessbach BE, den dritte Platz macht Marc Blunier aus Mühleberg BE.

 Aufgaben

Während vier Tagen haben sich die jungen Landwirtinnen und Landwirte gemessen. Sie mussten unter der strengen Aufsicht von Experten zeigen, wie sie melken, Rindvieh nach CH-TAX beurteilen, welche Pflanzen sie kennen oder wie sie eine Sämaschine abdrehen. Sie stellten zudem unter Beweis, wie gut sie Traktor fahren und einen Frontlader montieren können, oder  wie sie eine Betriebsumstellung berechnen. Im Final mussten sie zudem eine Bodenanalyse vornehmen und einen Marktstand aufbauen.

Nicht nur Landwirte

Neben den Landwirten sind aus dem landwirtschaftlichen Berufsfeld auch Gemüsegärtner, Pferdefachfrauen und Winzer oder Weintechnologinnen an den Swiss Skills angetreten.

Beste Gemüsegärtner

Der beste Gemüsegärtner ist Yannick Etter aus Ried bei Kerzers FR, gefolgt von Filip Luginbühl aus Kirchdorf BE, der drittbeste Gemüsegärtner ist Kevin Schwab aus Ins BE.

Beste Pferdefachfrauen

Schweizermeisterin der Pferdefachleute ist Sarina Thommen aus Beinwil BL, Vizeschweizermeisterin ist Stefanie Lang aus Gelfingen LU und die Drittplazierte ist Orane Berger aus Saint-Blaise VD.

Beste Winzer und Weintechnologen

Als bester Winzer abgeschnitten hat Michel Baumgartner aus Tegerfelden AG, Silber holte in dieser Kategorie Paul de Watteville aus Mont-sur-Rolle VD und auf den dritten Platz kam Line Dorsaz aus Fully VS.

Der beste Weintechnologe ist Maxime Bagnoud aus Chamoson VS, gefolgt von Florian Bovet aus Arnex-sur-Orbe VD und Bronze holte Manon Cheseaux aus Sillon VS.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

29.5 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
50.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 95

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?