/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kartoffeln im Garten, Venus im Löwen

Während die Mondsichel am Himmel das Treffen von Venus und Regulus unterstreicht, beeinflusst sie auch die Pflanzeneigenschaften. So jedenfalls vermutet es Demeter.

Susanne Meier, Wolfgang Held |

Der Mondkalender geht davon aus, dass Wurzel-, Blüten-, Blatt- und Fruchtpflanzen unterschiedliche Bedürfnisse haben, die mit den Tierkreiszeichen zusammenhängen. Laut dem Demeter-Verband sind die Rhythmen des Mondes und gewisse Rhythmen in der Natur ähnlich. 

Pflanzen, deren Fruchtbildung im Wurzelbereich stattfindet - Knollensellerie, Rüebli, Pastinaken, Radieschen, Randen, Kartoffeln oder Rüben, werden an den Wurzeltagen gepflegt, gesät, gepflanzt oder geerntet. Blütentage sind am Montag und Dienstag – es bietet sich also an, dann im Garten zu graben. 

Getreide säen

Pflanzen mit essbaren Blättern, also Salate und die meisten Kohlarten wie Kohlrabi und Blumenkohl, werden an Blatttagen bewirtschaftet. Ausnahme: Die Blatttage sind ungünstig für die Ernte von Lagergemüse oder Tee, die besser an Blüten oder Fruchttagen stattfinden.

Alle Pflanzen, die im Bereich des Samens fruchten wie Bohnen, Soja, Erbsen, Mais, und alle Getreide, werden an Fruchttagen gesät. Ebenso Fruchtpflanzen wie Erdbeeren sowie Obstbäume. Für Lagerobst wird zusätzlich die Phase des aufsteigenden Mondes gewählt.

An den Blütentagen stehen Blütenstauden, Rosen, Zwiebelblumen, Broccoli, viele Heilpflanzen und Pflanzen für Kompostpräparate wie Baldrian, Kamille, Löwenzahn, Brennnessel oder Schafgarbe im Fokus. Blumen, die an Blütentagen geschnitten werden, halten länger in der Vase. Auch die Ernte von Lagergemüse oder Teekann nun stattfinden.

Sichel, Stern und Planet

Der Mond beeinflusst – so sagt es jedenfalls der Mondkalender –  das Wachstum der Pflanzen. Er unterstreicht aber auch am Himmel gewisse Sternenkonstellationen oder hilft, Himmelskörper zu entdecken. So auch in den kommenden Tagen.

Saturn steht derzeit der Sonne gegenüber. Das bedeutet, dass er mit dem Sonnenuntergang aufgeht und mit ihrem Aufgang dann das Firmament verlässt. Eine Stunde, bevor es so weit ist, steht Saturn dann am Morgenhimmel tief im Westen. Gleichzeitig steigt Venus im Osten über den Horizont. Doch der Morgenstern ist nicht allein.

Regulus

Venus befindet sich dicht bei Regulus, dem Hauptstern des Löwen. Der Stern markiert die Brust des Löwen und gilt deshalb als dessen Herz. Venus repräsentiert die Liebe. Jetzt, wo sie mit dem Löwen und dessen Bruststern die Kraft und Begeisterung als Sternenhintergrund hinter sich hat, gewinnt Venus doppelten Ausdruck.

Ausserem stellt sich die Mondsichel zu der Konjunktion von Regulus und Venus und schweisst so die beiden Gestirne Venus und Regulus zusammen. Über der Konstellation trohnt im Süden Jupiter, der Planet der Erkenntnis und Weisheit.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24.03%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.76%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.16%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.15%
    • Noch nicht alle Tiere:
      18.03%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      6.87%

    Teilnehmer insgesamt: 466

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?