Barbara Matter aus dem bernischen Rumendingen ist die Siegerin der 14. Staffel «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche». – SRF/Ueli Christoffel Moderatorin Nicole Berchtold und die Landfrauen: v.l. Eveline Villiger, Vreni Hüberli, Ilona Thétaz, Barbara Matter, Nicole Berchtold (Moderatorin), Maya Baer, Anita Estermann und Marianne Dietrich-Frick. – SRF/Ueli Christoffel Moderatorin Nicole Berchtold sammelt die Stimmen für die Wahl zur „Deko-Königin“ ein. – SRF/Ueli Christoffel Barbara Matters Ehemann Bärnu gratuliert seiner Frau zu ihrem Sieg. – SRF/Ueli Christoffel Gruppenbild der Landfrauen der 14. Staffel: v.l. Maya Baer, Vreni Hüberli, Marianne Dietrich-Frick, Ilona Thétaz, Barbara Matter, Anita Estermann und Eveline Villiger. – SRF/Ueli Christoffel
Barbara Matter aus Rumendingen BE kocht sich in der 14. Staffel der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» zum Sieg. Maya Baer und Ilona Thétaz erhalten den Titel der «Deko-Königin».
Es ist alles etwas anders in diesem Jahr. So auch das Finale der 14. Staffel der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche». Während die Finalsendung sonst vor grossem Publikum stattfindet, wird in diesem Jahr die Siegerin im kleinen Kreis gekürt. Auch gekocht wird nicht mehr. Stattdessen blickt Moderatorin Nicole Berchtold mit den sieben Landfrauen nochmals auf die vergangenen Wochen und die einzelnen Sendungen zurück.
Die Deko-Königin wird gekürt
Ganz Corona konform und mit einigem Abstand stehen die Kandidatinnen da und erzählen von ihren Erfahrungen. Als erster Höhepunkt der Sendung küren sie eine «Deko-Königin». Das ist diejenige Landfrau, die den Tisch für das Essen am schönsten gedeckt hat. Offenbar war das ein Kopf an Kopf rennen und schlussendlich gewinnen gleich zwei Frauen diesen Titel, weil sie gleich viele Stimmen erhalten. Die «Deko-Königinnen» der 14. Staffel der Landfrauenküche heissen Maya Baer und Ilona Thétaz.
Ein Schnupf im «Poschi»
Damit die Frauen nicht das ganze Programm alleine bestreiten müssen, stossen im Verlauf der Sendung ihre Männer zu ihnen. In bester Landfrauenmanier fahren die Männer mit dem Landfrauen «Poschi» zum Drehort. Um sich die Zeit zu vertreiben, wird erstmals eine Runde geschnupft. Priiis!
Besonderer Ehrengast
Nicht nur die Männer treffen pünktlich zur Ehrung der Siegerinnen im Zürcher Oberland ein. Flurina Candinas, die Siegerin vom vergangenen Jahr, ist ebenfalls anwesend, um der Siegerin der Landfrauenküche 2020 ihren Preis zu übergeben. Salomonisch erklärt Flurina Candinas vor der Siegerehrung, dass jede Kandidatin alleine deshalb eine Siegerin sei, weil sie bei der Sendung mitgemacht habe.
Bronze, Silber und Gold
Und dann endlich wird das grosse Geheimnis darum, wer die 14. Staffel gewinnt, gelüftet. Auf den dritten Platz hat sich Eveline Villiger, die erste Vegetarierin bei der Landfrauenküche, gekocht. Maya Baer, die zuvor bereits zur «Deko-Königin» gekürt wurde, landet auf dem zweiten Platz. Und Siegerin der Landfrauenküche 2020 wird Barbara Matter aus Rumendingen im Kanton Bern.
Es muss nicht immer perfekt sein
Weil die anderen Landfrauen nur von weitem gratulieren dürfen, erhält die glückliche Siegerin darum von ihrem Mann Bärnu eine liebevolle Umarmung und einen dicken Schmatzer. Auch er ist ganz gerührt und wohl auch etwas überrascht, denn er war der härteste Kritiker von Barbaras Braten, der in seinen Augen misslungen war. Aber das ist ja gerade das Schöne: Es muss nicht immer alles perfekt sein im Leben. Und gerade in diesem besonderen Jahr ist es einfach schön, dass die Landfrauen überhaupt gekocht und den Zuschauern so manchen gemütlichen und unterhaltsamen Fernsehabend geboten haben.
Damit die Sendung auch weiterhin gedreht werden kann, braucht es auch für das kommende Jahr Landfrauen, die ihr Kochtalent zeigen. Unter www.srf.ch/landfrauenkueche kann man sich bereits jetzt für die Teilnahme bei der 15. Staffel bewerben.
22 Responses
Hoi Barbara u Bärnu
mir gratuliere öich härzlich zum Sieg, super gmacht !
liebe Grüess vo Sempachs us Auchischtorf
Super Barbara?Gratuliere?aber au dim Maa wo de Service guet gmeisteret hät….
Sehr Charmante Frau?
Alli Fraue händs super gmacht… machet weiter so?Danke händ ihr bi euem Hof und Höfli Türe göfnet für eus?
Barbara hets verdient aber d sendig het mit gfallw
Ich finde es nicht gut, dass umd die Frau Ilona thetaz soviel Sendezeit im Glanz und Gloria gegeben worden ist. Aber das ist wieder typisch Jounalisten, es mus etwas Ausgefallenes sein, so nach Blick.
Entspricht nicht den gängigen Bilder der (Land)Frau?
Die Frau probier was aus und fällt aus dem Rahmen ja und?
Jeder darf und kann Leben wie sie will wen keine Rechte verletzt werden?
Die im Fernseh bauschen sowieso jeden Mückenschiss auf!
Aber Frau Schneider Doris..
Ilona ist doch eine richtige Bäuerin.
Sie produziert und verkauft alle ihre Produkte direkt..
Ich möchte dich Doris sehen,
10 t Aprikosen direkt zu vermarkten..
Oder Frau Matter wo alles über Milchverband und Landi verkauft..
Supper gmacht Barbara u Bärnu! Gratulation vo Hofers
Super gmacht gratuliere Euch vo härzä und immer viu Erfolg uf em Hof
Alle Landfrauen haben ansprechend gekocht.
Ob ausgefallen, vegetarisch, mit traditionellen Ansätzen.
Die Damen haben sich in einem Wettbewerb gemessen und ihr Zuhause für uns Fersehzuschauer geöffnet. Das muss Frau wollen und dan auch durch ziehen!
Liebi Maya,
Herzliche Gratulation zur Deko Siegerin und den und zur Vice Köchin der Landfrauenküche.
Wir sind megastolz auf dich und mach weiter so.
S Buureclüpli Oberamt und din Veehhändler
Bitte eine andere Moderatorin, sie pasdt gar nicht in die Sendung? Die Frauen waren super?
Denke ich auch. Schickimicki passt nicht zu den hart arbeitenden Frauen.
Besser d Nicole aus der Hartmann dä het scho lang nüm e i di Sändig passt, dä mit sim blödä grössälä
Mi MA u ig si froh het ummä einisch ä Bärnrä gwunnä??
Bravo Barbara u Bärnu
Gratuliere öich zu däm Erfoug
Mir gseh üs sicher wieder mau bim Hornusse
Liebe Gruess vo Wernu & Regina
Auch diese Staffel hat mir wieder sehr gut gefallen. Herzliche Gratulation der Siegerin aber auch den Mitbewerberinnen , ich hätte bei Allen gerne mitgegessen.
Gratuliere Euch ganz Herzlich
Ehemalige von offener Kurs
Alle Landfrauen waren super und haben mich beeindruckt. Es müssten wirklich alle belohnt werden.
Ich bin ein grosser Fan dieser Sendung!! Gibt es eine „Rangliste“ mit allen Landfrauen, nicht nur von den ersten 3?
Braucht es nicht! Es waren schliesslich alle top! Mit einer Rangliste wird eine letzte sein, was sie auf keinen Fall ist!
Schliesse mich dieser Meinung an!
Alle Frauen nebst Familien haben für uns ihre Türen geöffnet.
Jede Bauersfrau hat ihr bestes gegeben suf ihre Weise.
Es sollten ALLE Frsuen belohnt werden.
Die Sendung finde ich gut.
Die Sendung samt Moderatorin erfreute mich sehr,nur habe ich wieder nicht gewonnen und bei jeder Sendung sehr oft tel.undgeschrieben.Pech.