Mit dem kostenlosen Erweiterungspaket «Precision Farming 3.0» bringt Giants Software im Mai eine neue Stufe an Realismus und Nachhaltigkeit in den Landwirtschafts-Simulator 25, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Die Erweiterung, die auf einem ursprünglich EU-finanzierten Projekt basiert, erscheint am 8. Mai über das offizielle ModHub und bietet neue Maschinen, Sensoren und tiefgreifende Spielmechaniken.
Hightech für den virtuellen Acker
Precision Farming 3.0 ergänzt das Spiel um insgesamt sechs neue Maschinen, darunter die John Deere Anhängespritze R975i und das modulare HAWE Wechselsystem WPS 24 TT mit dem Wienhoff TA 25 Profi Line Gülleaufbau, heisst es in der Mitteilung. Zudem lassen sich bestehende Geräte nun mit Trimble WeedSeeker2-Sensoren nachrüsten, um eine punktgenaue Unkrautbekämpfung zu ermöglichen.
Auch bekannte Funktionen aus den Vorgängerversionen wie Bodentypen, Umweltbewertung, Wirtschaftsanalyse und variable Ressourcenausbringung sind wieder mit dabei. Bereits über fünf Millionen Downloads konnte die Funktion in früheren Spielversionen verzeichnen – nun kehrt sie in überarbeiteter Form in die aktuelle Ausgabe zurück.
Was ist der Landwirtschafts-Simulator?
Der Landwirtschafts-Simulator (engl. Farming Simulator) ist eine Simulationsspielreihe von Giants Software mit Sitz in Zürich, die seit 2008 erscheint.
Spielende übernehmen den Alltag moderner Landwirtinnen und Landwirte – vom Ackerbau über Tierhaltung bis zur Forstwirtschaft. Mit originalgetreuen Maschinen und realistischen Wirtschaftsprozessen begeistert die Serie sowohl Gelegenheitsspielerinnen und -spieler als auch Landwirtschaftsprofis , wie die über 40 Millionen verkaufte Einheiten weltweit und mehr als 90 Millionen Downloads von Mods über das offizielle ModHub zeigen.
Aktuelle Version: Landwirtschafts-Simulator 25
Plattformen: PC, Mac, PlayStation5, Xbox Series X|S Features: Landwirtschaft, Wirtschaft, Forstwirtschaft, Multiplayer, Modding
Besonderheit: Unterstützt offizielle und nutzergenerierte Mods über das ModHub
Nachhaltigkeit trifft Technik
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Umweltschonung, teilt Giants Software mit. Mithilfe der Pulsweitenmodulation (PWM) lassen sich Spritzen präzise steuern: Anstelle eines konstanten Strahls geben die Düsen stossweise Impulse ab, die sich individuell regulieren lassen – abhängig von Geschwindigkeit, Fahrtrichtung und Feldposition. Die neue Teilbreitenschaltung sorgt zudem dafür, dass Dünger oder Pflanzenschutzmittel nur dort ausgebracht wird, wo er wirklich gebraucht wird.
Auch Fahrgassen, wie sie in der realen Landwirtschaft genutzt werden, feiern ihr Debüt. Sie helfen dabei, die Maschinenführung zu optimieren und das Pflanzenwachstum zu fördern. Wer Zwischenfrüchte wie Ölrettich anbaut, wird mit einem virtuellen Förderzuschuss belohnt – ganz nach dem Vorbild echter Agrarförderungen.
Was ist «Precision Farming 3.0»?
«Precision Farming 3.0» ist ein kostenloses Zusatzpaket für den Landwirtschafts-Simulator, das moderne, nachhaltige Landwirtschaft in den virtuellen Ackerbau bringt.
Es wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit der EU-Initiative EIT Food entwickelt, um spielerisch das Bewusstsein für ressourcenschonende Technologien zu fördern.
Erstmals erschienen: 2020 für LS 19
Downloads bisher: über 5 Millionen
Ziel: Realistischere und nachhaltigere Landwirtschaft
Kernfunktionen: Bodenproben & Bodentypen Umwelt- & Wirtschaftsanalyse Sensoren & variable Ausbringung Teilbreitenschaltung & PWM Fördermechanismen für nachhaltige Anbauformen
Kostenloses Update für alle Plattformen
Precision Farming 3.0 erscheint kostenlos für PC, Mac, PlayStation5 und Xbox Series X|S. Für Fans lohnt sich zudem der Year 1 Season Pass, der neben dem bereits veröffentlichten Nexat Pack auch zwei weitere Inhalte sowie eine grosse Erweiterung umfasst – laut Entwickler mit bis zu 25 % Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf.