Der Mondkalender zeigt, was in Feld und Garten gemacht werden kan.
Goetheanum
Am Abend ist nur ein Planet am Firmament zu finden. An der rötlichen Farbe erkennt man sogleich, wer es ist: Mars. Noch wenige Tage zuvor war rechts des Planeten am Horizont Jupiter zu finden. Jetzt hat die Sonne Jupiter eingeholt. Mars steht knapp 10 Grad rechts von Regulus, dem Hauptstern des Löwen. In den Sternentafel ist er meist als dessen Bruststern, als das Herz, dargestellt.
Regulus, übersetzt mit König, begegnet dem Mars.sb
Goetheanum
Als vor fast 5000 Jahren die Astronomen der Antike den Tierkreis bestimmten, da erreichte die Sonne im Löwen ihren höchsten Punkt. Deshalb trägt der Hauptstern des Bildes seinen Namen «Regulus», ds heisst «König». Täglich wandert nun Mars ein Grad weiter, sodass am 16. Juni der Rote Planet den Stern erreicht. Dann sind der Planet der Tatkraft und der Stern des Mutes verbunden. Diese Bewegung kann man mit dem blossen Auge beobachten.
Wie wäre es, sich von dieser Mut-Konstellation inspirieren zu lassen und in diesen Tagen einen vielleicht schon länger fälligen mutigen Schritt zu gehen?