Im Rahmen der Buchmesse Leipzig, die am Donnerstag beginnt, organisiert der Deutschschweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV einen «theatralisch-abgründigen Schweizer Abend» mit dem Titel «Die Verschweizerung der Welt». Unter anderem wird gratis Bündner Birnbrot verteilt.
Das Unterhaltungsprogramm wird bestritten von einer gemäss Einladung «illustren, trinkfesten Männerrunde». Der Weinliebhaber Friedrich Dürrenmatt wird darin vertreten durch seinen Biografen Peter Rüedi. Dessen Kumpane sind der «austro-helvetische Secondo» Endo Anaconda und der Bündner Jungpoet Arno Camenisch.
Auf der Leipziger Buchmesse zeigen ab 15. März 2’071 Verlage aus 44 Ländern ihre Produkte. Zu sehen sind etwa 100’000 Bücher, davon 20’000 Neuerscheinungen. Hinzu kommen E-Books und Hörbücher auf CDs sowie erstmals auch DVDs und Blue-ray-Discs. Beim parallel zur Messe laufenden Literaturfest «Leipzig liest» stellen 2780 Autoren und Mitwirkende in 2600 Veranstaltungen ihre Werke vor. Die Messe dauert bis zum 18. März 2012.